N47 Ausgleichswellen Lager tauschen

  • Hallo

    Ich habe mich entschlossen mein E91 320d mit 177PS und 384'000 komplett auszubauen. Eigentlich wollte ich nur die Steuerkette austauschen, dann dachte ich dass ich gleich das ZMS und Kupplung mit tauschen kann.

    Und nun befindet er sich bei einem Motorinstandsetzer in DE.


    Der Motor wird ausgemessen und dann ein Kostenvoranschlag erstellt. Kurbelwelle ev. nur polieren und sicher auswuchten. Lagerschalen, Kolbenringe ersetzen und Zylinderkopf aufbereiten.


    Was ich gerne dazu machen würde sind die Lager der beiden Ausgleichswellen auszutauschen aber diese kann man bei BMW nicht bestellen.


    Hat jemand bereits der äussere Aussenring der Ausgleichswellen bestellt oder nachbauen lassen und ersetzt?


    Ich danke euch schon jetzt für die wertvollen Tippt. Ich habe dazu leider im Forum nichts gefunden. Die Nadellager werden natürlich original bestell und ersetzt,


    LG Style aus der CH

  • Hallo Panik


    Vielen Dank für deine Aussage.


    Die Lager sind am Motorblock nicht defekt. Ich möchte das Nadellager original von BMW ersetzen inkl. die Aussenringe weil es ein bisschen Spiel hat.

    Sie sind nicht defekt. Sie weisen nur ein bisschen Spiel auf.


    In der Tat ist im Internet kaum etwas zu finden bis auf ein Beitrag aus dem Osten. Siehe hier

    Нужна помощь по ремонту N47! — BMW X3, 3.0 л., 2007 года на DRIVE2
    Отзыв владельца BMW X3 (E83) — поломка. Добрый день! Нужна помощь по ремонту n47! Мотор n47d20a. Замене подлежат балансирные валы со заездами. Звёзды вращаются…
    www.drive2.ru


    Dieser Lenker meldet, dass der Aussenring durchdreht und sich etwas einfallen lassen hatte. Aber wie er es gelöst hat habe ich nicht feststellen können. Auch nicht über den Google Translator.


    Der Motorinstandsetzer hat mir mitgeteilt, dass er die Aussenlager bereits an einem N47 ausgetauscht hatte aber er diese Arbeit sich nicht mehr antun will, weil es ein riesen gefummel war.


    Vielen Dank