Motorkontrolllampe, P0172

  • Hallo, zusammen

    Ich habe noch nicht lange einen 2007er 318i, mit 165000km.

    Ich hatte das Gefühl dass er schon mal ganz leicht geruckelt hat.

    Seit heute ist die Motorkontrolllampe an.


    Ich habe mit einem OBD-Tester den Fehlerspeicher ausgelesen.

    Da ich aus der MB-Ecke komme, hab ich nur Icarsoft für Mercedes.

    Damit komme ich nur in das Motorsteuergerät.

    Dies zeigt: P0172, Zyl.Bank1...zu fettes Gemisch.

    Die Kontrolllampe bleibt auch nach mehrerem Starten weiter an.

    Fehler habe ich nicht gelöscht...da ich eig. noch Gewärleistung habe.

    Der Wagen verbraucht nun auch zu viel Sprit...knapp 10L, bei normaler Überlandfahrt.


    Sonst fährt er sich ziemlich normal.


    Würdet Ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?

    Grus Börni

  • gude

    Das hab ich mir gedacht...Code P0172, ist ja sehr oberflächlich.


    Vor def. Injektoren, hab ich etwas Bammel.

    Die sind ja anscheinend nicht lieferbar. :huh:

    Und, dann? :07-wbb4-crying:

  • moin

    Hab mit Charly ausgelesen.

    folgende Fehler waren gespeichert:


    -00307F Zylindergleichstellung über Lambda Zylinder 4

    -0029E0 Gemischregelung

    -002AF4 Stickoxidsensor, elektrisch

    -002AF2 Stickoxidsensor, Lambda, linearen

    -002aF6 Stickoxidsensor, Lambda binär

    -002AF0 Stickoxidsensor, Heizung

    -00A6CF Auc-Sensor

    -00A119 ELV_HW_CAS Fehler_3

    -00A11B ELV_Lsd Fehler


    Kann Jemand was dazu sagen?


    Gruß Börni

  • Es sind Fehler. Und: Charly soll den Finger aus dem OBD nehmen.


    Im Ernst: Beschreibe doch erstmal die Probleme des Wagens, welcher Motor, Laufleistung, was wurde schon gemacht…

  • gude


    Um welches Auto,- mit wieviel KM, steht doch oben....Die Probleme auch.

    Zwischenzeitlich wurde der Fehler gelöscht....Die MIL war dann aus....blieb bis jetzt auch aus.

    Nächste Woche hab ich einen Werkstatttermin zur Rep. :/

    .

    Unruhiger Leerlauf bei Kaltstart (mal leicht, bis heftig), hoher Spritverbrauch, leichtes Teillastruckeln bleibt.


    Gestern hatte ich die Mögl.k. mit Charly auszulesen.

    Die Rel. Fehler lauteten:

    -00307F Zylindergleichstellung über Lambda Zylinder 4

    -0029E0 Gemischregelung

    -002AF4 Stickoxidsensor, elektrisch

    -002AF2 Stickoxidsensor, Lambda, linearen

    -002aF6 Stickoxidsensor, Lambda binär

    -002AF0 Stickoxidsensor, Heizung


    Ich habe diese Fehler nicht gelöscht, da ich die Diagnose der Werkstatt nicht behindern will.


    Was ist denn mit dem schlimmen Finger "Chaly"?


    Leute, mir geht es darum; die Sache zu verstehen...um auch in der Werkstatt nicht wie ein Blöder da zu stehen.


    Übrigends, habe ich mir Bimmerlink gekauft...Dongle ist unterwegs.

    Ich hoffe Die App hat keinen schlimmen Finger...grins.


    Ps.

    ich sollte mein Profil ergänzen.

    Gruß Börni

  • Bleibt dabei. Muss halt geprüft werden. Freie Werkstatt bekommt das bestimmt nicht eindeutig hin

    ist meine Befürchtung.

    Ist ein Gutmann-Tester geeignet?

  • Weil die App nicht Charly heißt, sondern Carly.

    Deswegen schrieb ich er das mit dem Finger.