Bin jetzt bei der DEKRA, TÜV hat leider schon zu, obwohl sie den besseren Check anbieten als die Standard HU bei der DEKRA. Das Geräusch lässt sich nur bei laufender Klima und nur bei einer Linkkurve reproduzieren.

Kaufberatung - E90 Touring (330d?)
-
-
Komplettpreis (für Laien sicher die Empfehlung) 126,-
Ist ok, wenn ich ein Auto wirklich haben will.
-
Wie eine HU/AU und es ist der gleiche Prüfer der es macht. Dann lieber frische Plakette, ist ja bei einem Privatkauf nicht immer der Fall.
-
Also ich hab schon lange nicht mehr das Geld so aus dem Fenster geworfen. 😁 Ich kann die DEKRA HU nicht empfehlen und würde jedem raten die Gebrauchtwagenprüfung beim TÜV zum gleichen Preis machen zu lassen, wenn das Ziel ist, Substanz zu gewinnen und nicht einfach nur bestehen ist! 😅
Jedenfalls ist das Ergebnis das mein Simmerring undicht ist am Differential und Öl tropft und die Handbremse zu wenig Bremskraft hat. Fahrwerk, Bremsen sind top.
Wisst ihr, womit ich zu rechnen hab beim Differential?
Edit: Habe gelesen, dass da Dichtmittel schon Abhilfe schaffen kann und man sich da die aufwändige Arbeit spart für die eigentlichen 17€ Material.
-
Und genau deswegen mache ich es beim Kauf. Alles nicht wirklich schlimm, aber man kann den Wagen gut runterhandeln. Irgendwas findet man immer.
Handbremse reicht manchmal einfach beim Fahren ein paar Mal zu ziehen. BMW Handbremsen sind einfach immer solala.
Diff kein Plan. Kann MuDvAyNe mehr zu sagen.
-
Der Verkäufer ist ja schon von 8.900€ auf 8.100€ mir entgegen gekommen, glaube nicht, dass da noch viel Spielraum war. Außer es wäre jetzt was größeres aufgefallen. 😅
-
Ich verhandle schon vor dem Termin. Wenn nix ist kaufe ich den Wagen und der Verkäufer (der ja beteuert der Wagen sei technisch super) bekommt exakt den ausgehandelten Preis-dieser war ja für einen Wagen im Bestzustand verhandelt.
Wird was gefunden wird neu verhandelt.
-
Keinesfalls Dichtmittel nehmen, die "wirken" wenn überhaupt nur bei Gummidichtungen indem sie die wieder etwas weicher machen. Einen Wellendichtring bekommst du damit nicht dicht, versaust dir nur das Diff Öl mit Verdünnern.
Handbremse kann man nachstellen, daß ist ganz normal bei der E9x- Reihe. Und beim Diff halt der Ring neu. Bei den Kilometern ist der Tausch vom Diff Öl eh eine gute Investition.
-
Gibt es eigentlich eine Werkstattliste oder ähnliches hier vom Forum? Oder vielleicht auch Mitglieder, die sich selbst anbieten für Reparaturen?
Und ist das beim BMW Lenkrad normal, dass es bei allem sich immer bemerkbar macht? Wenn ich von einer leichten Erhebung runterfahre oder durch ein Schlagloch fahre, schlägt das Lenkrad in die jeweilige Richtung direkt aus?
Ähnlich wie bei diesem Video: BMW E90 low speed steering wheel shake on bad surface - YouTube
-
Nein. Ist nicht normal.