Kaufberatung - E90 Touring (330d?)

  • Es ist so wie Fluchtfahrer schreibt. Die suchen dir jede Kleinigkeit raus, die sie dir als Kritisch verkaufen und du sollst es natürlich bei denen gleich reparieren lassen.

    Da würde ich eher nen Hunderter in einen Gebrauchtwagen-Check vom TÜV stecken und die bitten dir zu raten was am Fahrzeug gemacht werden sollte damit du lange was davon hast.

    Natürlich können die auch nicht in den Motor reinschauen, aber defekte/verschlissene Fahrwerks/Teile, kleinere Leckagen erkenne die in der Regel zuverlässig.

  • Es ist so wie Fluchtfahrer schreibt. Die suchen dir jede Kleinigkeit raus, die sie dir als Kritisch verkaufen und du sollst es natürlich bei denen gleich reparieren lassen.

    Da würde ich eher nen Hunderter in einen Gebrauchtwagen-Check vom TÜV stecken und die bitten dir zu raten was am Fahrzeug gemacht werden sollte damit du lange was davon hast.

    Natürlich können die auch nicht in den Motor reinschauen, aber defekte/verschlissene Fahrwerks/Teile, kleinere Leckagen erkenne die in der Regel zuverlässig.

    Dann kannst du auch zu TÜV fahren, die können dir auch sagen wo die Probleme sind, icl. HU füt den Kat, ausserdem lesen sie auch noch den Fehlerspeicher aus

  • Ich werde morgen nach der Arbeit mal zur DEKRA fahren und gucken, ob die noch Kapazitäten für eine Durchsicht haben. Dann würde ich mich hier nochmal melden!

  • Ich mache das übrigens immer beim Kauf. Ich fahre mit dem Besitzer und dem Auto zum TÜV (kläre es natürlich vorher ab dass es ok ist für den Verkäufer) und lasse dann auf meine Kosten prüfen. Bin bisher gut damit gefahren.

  • Ich mache das übrigens immer beim Kauf. Ich fahre mit dem Besitzer und dem Auto zum TÜV (kläre es natürlich vorher ab dass es ok ist für den Verkäufer) und lasse dann auf meine Kosten prüfen. Bin bisher gut damit gefahren.

    Normale TÜV-Prüfung oder bietet der TÜV auch sowas an wie dieses DEKRA Siegel?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • - ohne Radio hört man oft ein Geräusch, welches sich wie ein Föhn anhört (aber ein sehr leiser), gerade auch, wenn man das Lenkrad einschlägt

    Beim Lenken im Stand oder beim Fahren, wenn man in die Kurve einlenkt? Falls beim Fahren, eine mögliche Ursache: Ich hatte am 320d auch länger so ein sporadisches Geräusch beim Einlenken in Kurven. Eher zufällig festgestellt: Es war der Gebläsemotor der Innenraumlüftung. Test ist recht einfach. Wenn das Geräusch auftritt, einfach das Gebläse komplett ausschalten und schauen, ob das Geräusch dann bei der nächsten Kurve weg ist und ob es nach dem Wiedereinschalten wieder kommt.


    Falls es das sein sollte: Den Gebläsemotor bekommt man als Valeo Originalteil mit Regler im Teilehandel für teilweise <100 Euro, No-Names und ohne Regler teilweise noch günstiger. Den Einbau kann man, wenn man etwas gelenkig ist, selbst machen (Armaturentafel von unten im Beifahrerfußraum, hinter dem Handschuhfach, da gibt´s Youtube-Videos dazu). Man kann auch versuchen, die Lagerstellen nachzuölen, aber das hat bei mir nur kurzzeitig geholfen.


    Grüße

    Marcus

  • Normale TÜV-Prüfung oder bietet der TÜV auch sowas an wie dieses DEKRA Siegel?

    Ich lasse eine normale HU/AU machen und sage dem Prüfer einfach dass ich den Wagen kaufen will. Die gucken dann noch etwas genauer hin.

  • Mk66 ich bin jetzt noch nicht so richtig dazu gekommen, dass Auto nochmal zu fahren, aber das Geräusch fiel mir besonders auf, wenn man in die Kurve eingelenkt hat beim Fahren!