Hallo zusammen!
Hab aktuell Probleme mit der NOX-Sensor. Zuerst leuchtete die Motorkontrolleuchte und als ich den Fehler las, stand: NOX-SPeicherkatalsysator Schwefeloxidgehalt außer Bereich. Danach hab ich den Fehlerspeicher gelöscht und nach einer Woche kam wieder die Motorkontrolleuchte. Da ich mich nicht damit auskenne, hab ich nun ein gebrauchten NOX-Sensor gekauft mit einer anderen 5WK9 Nummer. Der Fehler kam wieder, weswegen ich jetzt von Ebay exakt die gleichen Nummern gekauft habe.
Hab mich jetzt umgehört und einer meinte, dass der Nox-Sensor von Ebay paar Monate halten würde, aber in der Zeit andere Probleme auftreten könnten und es ein originales Teil von BMW sein muss.
Mein Plan war, das ich den von Ebay einbauen lasse und den codieren lasse (einlaufen). Ansonsten wurde mir auch gesagt das man den NOX-Sensor auch raus codieren lassen kann.
Was würdet ihr an meiner stelle tuhn? Wie sind eure Erfahrungen mit der NOX-Sensor? Nachteile vom raus codieren?
Mfg