M225 Kaufberatung, Materialfehler?

  • Hi, überlege mir m225 für meinen e91 zu holen. Mir ist aber aufgefallen dass bei vielen Inseraten steht dass die felgen Risse haben oder geschweißt wurden.

    Ist es ratsam geschweißte felgen zu kaufen? Das ist ja eigentlich nicht legal..

    Oder reißen die durch einen Fahrfehler?

    Danke im voraus!

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Hi, überlege mir m225 für meinen e91 zu holen. Mir ist aber aufgefallen dass bei vielen Inseraten steht dass die felgen Risse haben oder geschweißt wurden.

    Ist es ratsam geschweißte felgen zu kaufen? Das ist ja eigentlich nicht legal..

    Oder reißen die durch einen Fahrfehler?

    Danke im voraus!

    Ist ein bekanntes Problem bei den M225. Kann immer passieren. Die Risse sind teils so minimal und kaum zu sehen das man es zuerst über einen schleichenden Plattfuß bemerkt wobei dann vermutlich fast jeder erst mal den Reifen in Verdacht hätte.


    Von geschweißten Felgen würde ich die Finger lassen. Wenn man was schweißt sollte man wissen um welches Material genau es sich handelt und welche Legierungsbestandteile drin sind und Aluguss ist wieder eine ganz anderes Hausnummer.

  • Ist ein bekanntes Problem bei den M225. Kann immer passieren. Die Risse sind teils so minimal und kaum zu sehen das man es zuerst über einen schleichenden Plattfuß bemerkt wobei dann vermutlich fast jeder erst mal den Reifen in Verdacht hätte.


    Von geschweißten Felgen würde ich die Finger lassen. Wenn man was schweißt sollte man wissen um welches Material genau es sich handelt und welche Legierungsbestandteile drin sind und Aluguss ist wieder eine ganz anderes Hausnummer.

    Ja.. ok sollte ich Abstand von den halten? Finde die eigendlich ganz schön..

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Ja.. ok sollte ich Abstand von den halten? Finde die eigendlich ganz schön..

    Mein Gedankengang:

    Du brauchst ja "nur" einen intakten Satz. Bei dem weißt du aber nicht, wie lange er intakt ist. Außerdem kosten die Felgen ja auch 4stellig in gutem Zustand...


    Mir wäre das Risiko zu groß und ich würde mich nach anderen Felgen umsehen. Aus eigener Erfahrung würde ich geschmiedete, also leichte Felgen, bevorzugen.

    Würden sie ohne Arbeiten passen, ich würde die Styling 513 fahren.

  • Also, geschweißte sind natürlich nicht legal, solltest du nicht mal erwägen - ich fahre die Felgen auch, sogar als Winterradsatz. Hatte bisher überhaupt keine Probleme damit, ich fahre allerdings keine Runflat-Reifen, und habe mir auch 235 und 265 als Reifenbreite eintragen lassen, weil mehr Gummi, mehr Schutz ;). Von allem was ich gehört/gelesen habe passiert das mit den Rissen gern bei Felgen die mit Runflats gefahren werden/wurden, und auch da immer nur bei den hinteren. Könnte aber auch sein dass es da einmal eine schlechte Charge gegeben hat. Jedenfalls passt die Felge perfekt zur e9x-Serie.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB