Servus
Wollte mal eine Frage in die Runde werfen, da ich zu dem Thema sehr verschiedene Meinungen höre und deshalb unsicher bin was denn nun wirklich gut oder schlecht ist bzgl. des Thema´s ein nasses oder eher feuchtes Auto in die Garage zu stellen.
Ich wasche mein Auto ca. 3-4 pro Monat per Hand und er wird danach natürlich Blitze Blank in die Garage gestellt. Ich trockne den Wagen zwar auch immer gründlich ab, aber feucht bleibt das Auto natürlich trotzdem, das ist vor allem in den Ritzen ein Problem da ich einen E93 fahre. Das Auto besitzt eine frische Hohlraumversiegelung inkl. Unterbodenschutz und Rostschutz, zudem wird er nur von 03-10 gefahren, sprich das Auto kennt kein Salz, ist also auch nicht "vor geschädigt".
Nun würde mich interessieren was Ihr denkt oder am besten Erfahrungen die Ihr gemacht habt. Noch ein Zusatz: die Garage in ans Haus angeschlossen, also auch im Winter relativ warm, wird nicht belüftet außer durch das Fenster und hat ein luftdurchlässiges Holztor.
Vielen Dank für Eure Hilfe und schönes Wochenende!