Mein 330i Tracktool

  • Hallo zusammen,


    nun komm ich auch mal dazu, mein Projekt vorzustellen.


    Nach show and shine und maximal Tief hatte ich keine lust mehr auf die Szene und gefühlt hatte ich alles durch das ich mich dazu entschieden habe in Richtung Motorsport und Tracktool zu gehen.

    Also nach etwas Suche einen 05er 330i gekauft mit dem N52b30 Motor und fleissig teile bestellt.

    Da ich nie Kompromisse mache war klar ich brauche das volle Programm. Käfig, Sitze, Gurte und Lenkrad. Im nächsten step folgt natürlich noch weitaus mehr. Eine Reise die länger dauert und man kann ja immer was verbessern.


    Der E90 hat die Performance Front, ein ST Gewinde und ein Eisenmann ESD. Die Ausstattung ist feinstes Leder was aber alles rausfliegen wird. Lediglich Armaturenbrett bleibt und die Mittelkonsole. Natürlich bleibt das Wurzelholz für den Style. 😂


    Ebenso habe ich schon ein Upgrade bei der Soundanlage gemacht mit DSP und bessere Lautsprecher liegen auch zu Hause. Da ich Musik und guten Klang sehr mag, war das ein must have.


    specs:

    -AST V4 Rollcage

    -Sabelt GT3 Sitze

    -Schroth Profi II-FE Gurte

    -RacepartsCC Sitzkonsolen

    -Luisi Mirage RS Lenkrad

    -Laptec Türverkleidung

    -Performance Schaltknauf


    Mittlerweile habe ich auch ein Navi Armaturenbrett in Schwarz gekauft, da das helle nicht zum Konzept passt und ich den Adapter für Doppel-Din einfach kacke finde. Oben werde ich dann das Doppel-Din integrieren und unten wo eigentliche das Radio sitzt kommt eine Platte rein mit Löcher für Zusatzanzeigen etc pp.


    Folgen wird noch:

    -HEL Bremsleitung

    -h&r stabis

    -Laptec Bremsenkühlung

    -Coolerworx Shortshifter

    -Ölkühlerset von Isa racing und bestimmt noch mehr…

    Bremsanlage werde ich schauen was für Scheiben und Beläge kommen, langfristig möchte ich aber auf Porsche Brembo umbauen. Genauso wie das Fahrwerk gegen eine KW V3 tauschen. Aber erstmal möchte ich so Erfahrung sammeln und den Rest nach und nach optimieren. Hauptsächlich möchte ich auf der Schleife fahren und den ein oder anderen Trackday auf dem Bilster Berg.

    Die Felgen sind 19er styling 296 und werden für den normalen Betrieb sein, für die Strecke habe ich 17er M-Paket Felgen liegen die Semis bekommen, welche bin ich noch unschlüssig.


    Ich freu mich riesig drauf und werde natürlich meine Fortschritte und Erfahrungen posten.


    stay tuned.

  • So,

    der Umbau ging vor ca. 3 Wochen los.

    Zu allererst habe ich die ganzen Innenraum teile rausgeschmissen und den Wagen quasi von innen leer gemacht. Ging auch wirklich sehr gut, schrauben macht viel Spaß an dem Auto. Nervig ist nur das abgefummel von den Kleberresten am Dach. :D


    Danach habe ich den Kabelbaum angefangen zu strippen um unnötiges zu entfernen und danach wieder neu gewickelt. Da fliegt eigentlich alles raus was mit Airbags zu tun hat, Lautsprecher Leitungen für hinten und der Kabelbaum für die Sitze.


    Danach ging es dann weiter mit Käfig anpassen und lackieren. Ich hätte ihn Pulvern lassen sollen, aber das folgt wahrscheinlich noch.

    Anpassen ist echt ein Akt, da mein Käfig durch das Armaturenbrett verläuft und dadurch viel Arbeiten am Fahrzeug anfallen.


    Da auch jetzt die Türpappen da sind wird es die nächsten 2 Wochen richtig rund gehen und der Wagen wird so weit fertig gebaut. Die Bitumenmatten bleiben drin, da es nur 4Kilo ca sind kann ich vorerst mit leben.


    Ich freu mich schon alles zusammen zu haben und endlich wieder zu fahren.

    Die Türpappen habe ich bewusst mit allen Löchern gewählt, da ich ja die Musik im Auto behalte. In die Türen ziehen 13er Mitteltöner von Audiosystem und auf das Armaturenbrett oder an das Spiegeldreieck kommen die Hochtöner. Das ganze System wird Vollaktiv laufen. Als Bass benutze ich die Originalen Positionen, da mir das in dem Fahrzeugnutzen ausreicht. Dort werde ich vermutlich nur die Lautsprecher tauschen.


    stay tuned!

  • Aktuell zog sich der Umbau, hatte ziemlich mit dem Käfig zu kämpfen und den Anpassungsarbeiten am Auto. Das Auto hat auch 2x gewonnen. Jeweils pro Hand einen Finger aufgeschnitten 😂

    Aber nun ist endlich alles angepasst.

    In dem Zuge habe ich am Wochenende die Teermatten entfernt im Fußraum, eigentlich sollten die bleiben aber sie müssen zwecks Schweißarbeiten weichen. Danach den Wagen ausgesaugt und den Fußraum vorlackiert damit er erstmal geschützt ist. Sobald die Versteifungsplatten drin sind werde ich den Fußraum final lackieren. Er wird schwarz Hochglanz einfach, das reicht und es kommen vorne eh Trittbleche hin mit Fußstütze. Der Rest vom Innenraum bleibt Wagenfarbe - is ja nen Tracktool. Hübsch machen geht immer noch.


    Spontan hab ich mich noch entschieden die Mittelkonsole mit Armlehne doch weg zu lassen, bzw nur vorne den „Aschenbecher“ zu behalten als Ablage für Telefon und so ein kram.


    Die Ringösen von Schroth sind auch drin, nachdem ich feststellen musste das die UNF 7/16 “20 Gewinde haben - richtig bescheuert!

    Bislang bin ich zufrieden mit dem Fortschritt. Geplant ist in 10 Wochen fertig zu sein und vor dem Urlaub ein paar Tage Probefahrt machen bevor es am 08.08 in die Eifel zum TÜV geht.


    Ich hoffe ich schaffe es in der Woche mal vernünftige Bilder zu machen haha.

    "Ja wat soll den das? Wir machen hier Ringtaxi!

    Wer Planwagen fahren will, soll in die Lüneburger Heide düsen!" Sabine Schmitz


  • Da es so heiss war die Tage und ich anderweitig beschäftigt war ist nicht viel passiert, aber die nächsten Tage gehts in die Fertigstellung endlich. Es fehlt nur noch schön machen, Sitze, Gurte und natürlich Armaturenbrett fertig stellen. Es ist auf jeden Fall mehr Arbeit als gedacht, aber es lohnt sich massiv. Ich bin super zufrieden und freu mich auf die ersten Fahrten.

    Ich hatte erst angefangen das Wurzelholz zu folieren, da aber die Folie richtig mistig war, habe ich gesagt ich bau das erstmal so ein, Hauptsache Tüv und fahren. 😂 Problem is nur das ich es super geil finde. Es ist so unpassend, dass es wieder wunderbar passt. Die hellen Elemente von der alten Ausstattung werden irgendwann mal getauscht gegen schwarze.

    Die Türtafeln waren nur Probemontiert, final werden sie ringsum verschraubt mit Blechschrauben.


    Anbei wieder Bilder. Mehr Bilder gibt es am oder nach dem Wochenende.

  • aus welchem Grund eigentlich auf Armaturenbrett mit Navi umgebaut?

  • aus welchem Grund eigentlich auf Armaturenbrett mit Navi umgebaut?

    In das Dach wo das Display normal sitzt kommen Zusatzanzeigen rein. Ich mag diese Nachrüstlösungen nicht und möchte es elegant haben

    "Ja wat soll den das? Wir machen hier Ringtaxi!

    Wer Planwagen fahren will, soll in die Lüneburger Heide düsen!" Sabine Schmitz


  • ja für sowas bietet sich das voll an.

    Schöne Blende dazu und fertig :)

  • Wie passt da das Sony Geschoss ins Bild?

    Genauso wie der Käfig, die Schalensitze, das Lenkrad, die Gurte,… 😂


    Ich mag einfach diese Zusatzanzeigen Gehäuse nicht die man aufschraubt, finde das sieht kacke aus.

    "Ja wat soll den das? Wir machen hier Ringtaxi!

    Wer Planwagen fahren will, soll in die Lüneburger Heide düsen!" Sabine Schmitz


  • Heute ging es wieder weiter mit zusammenbauen.

    Jetzt sind Sachen dran die aufhalten wie den Kabelbaum fertig zu wickeln und die Türen vorzubereiten für die Türtafeln von Laptec. Am Freitag und Samstag geht es weiter mit Sitzen und dann den Käfig fertig zusammenschrauben mit Flankenschutz etc.