• Hey.

    Habe mich hier im Forum umgeschaut und jetzt einfach mal ein Account erstellt.

    Ich suche schon länger nach einem E92 und bin nun wiedermal fündig geworden.

    Das Auto hat jedoch 250.000km gelaufen.

    Ist das ein Grund jetzt eher von Kauf abzusehen.

    Ich finde sonst in meiner Preisklasse keine 92er mit weniger km.

    Mit freundlichen Grüßen 🙋🏻‍♂️

  • Kein Problem. Nur ohne die eklatanten Angaben kann man halt nichts zu sagen. Mit den paar Daten kann man auch nicht viel sagen…


    Was dir aber klar sein sollte, die Autos sind halt schon alt. Da kann immer irgendwas kommen. Also Plan schon mal was für Evtl. Reparaturen ein.


    Gute Preise wirst du momentan eh keine finden. Im Gegenteil, es ist sehr viel Schrott auf den Markt und das noch zu absurden Preisen.


    Lass dir Zeit und Kauf nicht blind. Lass den Wagen vorher durch gucken. Kostet zwar Evtl paar Euro aber besser als ein noch kostspieligeren Griff ins Klo.

  • Sehe das so wie p$YcHo.

    Vor allem mußt du bei 250tkm mit allem rechnen was kaputt gehen könnte. Ein Fahrzeug mit der Kilometerleistung solltest du nur kaufen wenn du jemanden hast der sich auskennt und abschätzen kann was bereits an Service/Verschleiss gemacht wurde, was demnächst ansteht. Oder halt ein paar Euro in die hand nehmen und den Wagen bei einem Gutachter überprüfen lassen.

    Auf z.B. ein reines "Hat neuen TÜV bekommen." solltest du dich nicht verlassen, das bedeutet Verschleisstechnisch fast gar nichts.


    Edit: Du meinst vermutlich den hier?!


    Bmw e92 325i M-Paket
    Da ich mich für eine unbestimmte Zeit im Ausland befinden werde trenne ich mich nach über 2 Jahren...,Bmw e92 325i M-Paket in Bochum - Bochum-Südwest
    www.ebay-kleinanzeigen.de

  • Und selbst wenn man einen Gebrauchtwagencheck machen lässt bewahrt einen das nicht davor das trotzdem alles mögliche kaputt gehen kann.


    Ich würde so einen Wagen nur kaufen wenn ich sehr vieles selber reparieren kann oder einen Freund/Werkstatt habe die mir sehr sehr gute Preis machen oder sogar unter der Hand.


    Wenn man für alles zu einer Werkstatt fahren muss und keine Ahnung/Lust hat sich mit dem Wagen zu beschäftigen, dann würde ich dringend dazu raten die Finger davon zu lassen.

  • Bei einer Kotzgrenze von 9000 würde ich kein Auto für 8xxx kaufen das 250tkm gelaufen und 16 Jahre alt ist. Wenn was größeres zu machen ist und man das nicht selbst oder im Bekanntenkreis günstig erledigen kann, dann wirft einen sowas möglicherweise schnell zurück.


    Ob da was kommt, kann aber keiner vorhersehen. Die Wahrscheinlichkeit steigt aber mit Alter und Laufleistung.


    Ich würde auch weiter sparen oder etwas günstigeres kaufen. Eventuell auch mit weniger Ausstattung, auch wenn es schwer fällt.

  • Das Märchen mit dem Auslandsaufenthalt…dicht gefolgt vom kommenden Nachwuchs…und dann folgt schon die Mär mit dem Dienstwagen.

  • Oder eben länger sparen und einen mit weniger KM kaufen. :)

    ja ich meine genau den.

    Suche jetzt schon sehr lange und wollte eigentlich unter 150tkm bleiben aber das ist fast unmöglich. 🥲

    Will nicht mehr Geld für das erste Auto ausge