E90 325i N53B30 Bj. 2012

  • Hallo zusammen,


    Bin neu hier. Hatte jetzt einige Jahre einen Firmenwagen doch jetzt muss wieder etwas eigenes her. Bin auf den E90 325i gekommen und habe ein gutes Angebot gefunden mit dem N53B30 Motor.


    Jetzt nochmal das Thema was hier schon 100e Male diskutiert wurde. Injektoren, HD-Pumpe, Nox-Sensor. Habe hin und wieder gelesen, dass die Problematik bei den späteren Baujahren behoben wurde. Injektoren wurden wohl gegen "haltbare" getauscht und das Problem mit der HD-Pumpe per Softwareupdate gelöst. Ist aber alles nur aus diversen Foren. Habe dazu nichts offizielles von BMW gefunden. Weiß da vielleicht jemand mehr?


    Der Wagen den ich mir ansehe ist Bj. 2012 und damit ja einer der letzten. Brauch ich mir da dann keine Sorgen mehr machen oder nach dem Kauf direkt zu BMW und vorsorglich "machen lassen"?


    Und noch eine andere Frage. Das Navi Business und Professional kann man direkt an der Bildschirmgröße unterscheiden oder? Business heißt automatisch kleiner Bildschirm?!


    Danke euch schonmal.


    VG Fred

  • Kann alles trotzdem kommen. Meine Pumpe wurde auch getauscht.


    War bis jetzt aber auch das einzige was er hatte. Die Injektoren wurden bei meinem n53 bei 36000 ca seitens bmw ersetzt, und haben nächstes Jahr 100k auf der Uhr.


    Geld für Reparaturen sollte man eh immer einplanen, und vorher genauer hinschauen schützt auch vor bösen Überraschungen.

  • Wie teuer ist sowas in etwa?


    Kann ich noch auf was anderes achten als Drehzahlschwankungen beim Kaltstart und Motorengeräusch?

  • Wie teuer ist sowas in etwa?


    Kann ich noch auf was anderes achten als Drehzahlschwankungen beim Kaltstart und Motorengeräusch?

    Injektoren gut 300€ Stück, NoX Sensor ca. 200€ wenn man Glück hat, HDP beim N53 weiß ich gerade nicht genau, meine 500 oder 600€ (deutlich teurer als beim N43)

  • Danke erstmal.


    Und Injektoren sind dann immer gleich alle die getauscht werden müssten?


    Das heißt, wenn das alles mal ansteht sind das zusammen in etwa 6x300€ + 200€ + 900€ = 2900€ + Einbau?


    Okay das ist natürlich eine Hausnummer. Gibts von euch dennoch eine Kaufempfehlung oder seid ihr so "gebrannte Kinder", dass ihr da lieber die Finger von lassen würdet?

  • Naja, was ist denn für ein gutes Angebot was du da hast? Also Kilometer, Ausstattung, Preis?

    Wurden bereits Teile an dem Fahrzeug erneuert?

    Die aufgelisteten Teile müssen nicht sofort kommen, die Wahrscheinlichkeit ist halt aus Erfahrung sehr hoch, daß sie kaputt gehen vor allem was die Injektoren an geht.

    Bei denen gilt, wenn dann alle auf Index 11 und NUR Original BMW Teile!

    Daher solltest du es mit Einplanen. Bei meinem N43 (praktisch gleich, nur vier Zylinder) hatte ich viel Pech. Extra beim Kauf darauf geachtet daß die Steuerkette schon neu war. Innerhalb der letzten 50tkm habe ich so ziemlich alles an Verschleißteilen drum herum gewechselt. Könnte ich das nicht selbst machen wäre es finanzieller Totalschaden.


    ABER, es gibt auch zig Fahrzeuge die Laufen und Laufen ohne Probleme.

  • 132tkm gelaufen, 8-fach bereift auf Alu, SR neu von 2020, WR neu von 2021, Bremsbeläge neu vor knapp 25tkm VA und HA, Stoßdämpfer Hinterachse neu ende 2021, Lichtmaschinenregler 2021 neu, Batterie 2021 neu.


    Ansonsten Vollausstattung ohne Sportzeugs also Leder, Xenon, Schiebedach, Professional Navi, Getränkehalter, Sitzheizung, Fahrradgepäckträger um so die wichtigsten zu nennen


    Preis ist bei knapp 15 gestartet, bin aktuell beim Verhandeln bei 14400. Denke könnte den bei der Besichtigung vllt so auf 14 bekommen. Ist bei den aktuellen Preisen eig ein gutes Gesamtpaket wie ich finde.


    Habe mich nur leider mehr und mehr verunsichern lassen wegen des Motors. Wenn ich da dann nochmal 3k reinstecken muss in nem halben Jahr wär ich bei 17k. Da könnte ich dann auch direkt nach nem anderen Modell gucken ohne die Probleme...

  • Gibt es für das Geld nicht schon brauchbare N54 oder N55? In Summe ungefähr gleiche Anzahl an Problemen, aber dafür wenigstens Leistung.