N53 Neue Injektoren, jetzt keine Kompression mehr auf Zylinder 5 und 6, Motorschaden?

  • Hallo E90 Community,


    bei meinem 325i wurde festgestellt, dass Zylinder 5 und 6 keine Kompression mehr haben.

    Nun benötige ich Ratschläge und würde gerne eure Meinung hören welche Möglichkeiten ich habe.


    aktueller Km-Stand: ca. 195tkm

    Motor: N53B30

    Baujahr: 2010-02


    Die Vorgeschichte:


    # Januar 2022: lief der Motor beim Kaltstart unrund und die MKL hat geleuchtet, sowie Pfeifgeräusche aus dem Motorraum

    Ich hab Fehlerspeicher ausgelesen:

    2A27: BMW: Catalytic Converter 2 - Conversion during shift operation

    29D0: BMW: Misfire - Cylinder 4

    2F9E: BMW: Thermal oil level sensor

    29CF: BMW: Misfire - Cylinder 3

    29D2: BMW: Misfire - Cylinder 6

    29CC: BMW: Misfire - Several cylinders

    30DA: BMW: Nitric oxide (NOx) sensor - Heating time

    2A2B: BMW: Fuel mixture control

    2A2C: BMW: Fuel mixture control 2

    2D29: BMW: Differential pressure sensor, suction pipe - Plausibility


    Fachwerkstatt hat festgestellt:

    -Zündaussetzer

    -Ölverlust am Ölkühler und Ventildeckel

    -Spannrolle defekt


    Gemacht wurde:

    -6 Zündkerzen neu

    -Ventildeckel inkl. Dichtung neu

    -Ölkühlerdichtung neu + Ölwechsel

    -Motorwäsche

    -Spannrolle, Umlenkrolle und Riemen neu



    # Februar: wieder MKL

    Ich hab Fehlerspeicher ausgelesen:

    29F4: BMW: Catalytic Converter Conversion

    29F5: BMW: Catalytic Converter Conversion 2

    2B0A: Stickoxid-Sensor Fehlerhaft

    2B09: Stickoxid-Sensor Fehlerhaft

    2B0B: Stickoxid-Sensor Fehlerhaft

    3104: Laufunruhe, Schichtladebetrieb

    2C7F: BMW: Lambda probe behind of catalytic converter 2 - Trimming control


    Fachwerkstatt hat festgestellt:

    -Injektor Zylinder 4 defekt


    Gemacht wurde:

    -Injektor und Zündspule Zylinder 4 neu



    # April: Unrunder Motorlauf beim Kaltstart + MKL

    Ich hab Fehlerspeicher ausgelesen:

    2A27: BMW: Catalytic Converter 2 - Conversion during shift operation

    29F4: BMW: Catalytic Converter Conversion

    2B0A: Stickoxid-Sensor Fehlerhaft

    2B09: Stickoxid-Sensor Fehlerhaft

    29CD: BMW: Misfire - Cylinder 1

    29CF: BMW: Misfire - Cylinder 3

    29CC: BMW: Misfire - Several cylinders


    Fachwerkstatt hat festgestellt:

    -Die Restlichen Injektoren sollten auch erneuert werden


    Nach Lieferverzögerung wurde gemacht:

    -Injektoren und Zündspulen von Zylinder 1,2,3,5,6



    # Mai: wieder MKL

    Ich hab Fehlerspeicher ausgelesen:

    2B0A: Stickoxid-Sensor Fehlerhaft

    2B09: Stickoxid-Sensor Fehlerhaft

    2B0B: Stickoxid-Sensor Fehlerhaft

    2A2C: BMW: Fuel mixture control 2

    29F1: BMW: Fuel Pressure - Plausibility

    29D1: BMW: Misfire - Cylinder 5

    29D2: BMW: Misfire - Cylinder 6

    29CC: BMW: Misfire - Several cylinders


    Fachwerkstatt hat festgestellt:

    - Keine Kompression bei Zylinder 5 und 6

    -> Motorschaden


    Die Werkstatt schlägt 3 Möglichkeiten vor:

    1. Austauschmotor

    2. Motorrevision

    3. Verkauf des Fahrzeugs



    Was denkt ihr? Welche Möglichkeiten habe ich und sind sinnvoll?

  • Als erstes würde ich mal die Werkstatt wechseln.


    Die Fehler deuten für mich ganz klar auf Falschluft und / oder defekte Kurbelgehäuseentlüftung hin.


    Meine Vermutung: Die Werkstatt weiß nicht mehr weiter und redet dir das Ding tot. Ich würde die Kompression nochmal woanders prüfen lassen.

  • Oder durch zu langen Defekt der Injektoren hast du jetzt das Problem mit der Kompression. Gab es beim n53 häufiger.

    Würde es auch nochmal unabhängig prüfen lassen.

    Von wo kommst du?

  • Das Fahrzeug springt beim zweiten Anlassen an und läuft mit Motorstörung und Leistungsabfall. Die Werkstatt sagt, das Fahrzeug sollte besser nicht gefahren werden um noch größeren Schaden am Motor zu vermeiden.


    Ich habe keinen Anhänger. Wie bringe ich das Fahrzeug am besten in eine andere Werkstatt für eine zweite Meinung?

    Von wo kommst du?

    Ich bin aus der Nähe von Stuttgart

  • Der ADAC bringt dich (kostenfrei) zur Werkstatt. Dafür ist er da.

  • Ok, stimmt. Dafür ist der ADAC da

    Wir schleppen das Fahrzeug bis zu einem Betrag von 300,– € durch einen ADAC Vertragspartner unmittelbar vom Schadenort bis zur nächsten geeigneten Werkstatt oder zu einem gewünschten, in gleicher Entfernung liegenden Ort.

    Gilt das auch, wenn das Fahrzeug aktuell in einer Werkstatt steht?


    Einfach vom Hof schieben und ADAC rufen?


    Ich hatte noch nicht geschrieben, dass der BMW aktuell in der Fachwerkstatt steht, die die Reparaturen durchgeführt und die Kompressionsmessung durchgeführt hat.

  • Wenn ich das so lese:


    -Welche Zündkerzen wurden, bzw.sind verbaut Bosch oder NGK?

    -Was bedeutet neue Injektoren? Neu BMW, überholte oder Neu Chinaschrott? Das erkennt man eigentlich am Preis, BMW Teile liegen bei knapp 300€/Stück mit d Rest handelst du dir nur Ärger ein. Wurden die Injektorenwerte im Steuergerät codiert?

    -Zu guter Letzt ist dein NOX Sensor defekt, dazu lese ich aber nichts bei den Reparaturversuchen.


    Würde ebenfalls empfehlen, Wechsel die Werkstatt.


    Viele Grüße Christian

  • Das müsstest du mit denen klären. Je nachdem wie lange du im ADAC bist, machen sie das ohne weitere Nachfrage. Oder du schiebst ihn einfach zwei Straßen weiter und willst zur Stammwerkstatt 😉