E46 Felgen auf einem E91

  • Hallo zusammen,


    ich wollte mir für meinen E91 VFL neue Felgen kaufen. Ich habe die KBA 51828 gefunden. Reifen rundum 225 35 19.


    Die haben ein Gutachten für den E46 https://www.felgenshop.de/gutachten/1584078


    - Kann ich die Felgen mit dem Gutachten per Einzelabnahme für meinen E91eintragen lassen?

    - Könnte es da zu Schwierigkeiten kommen?

    - Brauch ich noch etwas anderes?


    Es gibt ein Gutachten für den E91 jedoch haben die Felgen da eine ET29 und nicht ET45, wie die hier angebotenen. Damit kann ich leider schlecht zum TÜV gehen..


    Ich müsste wohl Distanzscheiben fahren bei ET45 aber daran soll es nicht scheitern.


    Ich würde eine Tieferlegung durch Federn mit den Felgen zusammen eintragen lassen wollen... soll wohl kosten sparen :P.


    Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Erfahrungswerte geben.


    Liebe Grüße

    :juhu:

  • Solange der abrollumfang zum E90 paßt, du Infos zu den Frlgen hast (Traglast), kannst du die per 19.3$ eintragen lassen. Mußt nur nen fähigen Prüfer finden.


    Btw, je nach Abstand zu den anderen Fahrwerksteilen kannst du die auch ohne Scheiben fahren, stehen dann halt 16mm tiefer im Radhaus als mit den passenden E90 Felgen.

  • Solange der abrollumfang zum E90 paßt, du Infos zu den Frlgen hast (Traglast), kannst du die per 19.3$ eintragen lassen. Mußt nur nen fähigen Prüfer finden.


    Btw, je nach Abstand zu den anderen Fahrwerksteilen kannst du die auch ohne Scheiben fahren, stehen dann halt 16mm tiefer im Radhaus als mit den passenden E90 Felgen.

    Die Radlast wäre 830kg.

    s. Foto


    Abrollumfang wäre 194,6cm mit 225 35 19 mit meinen jetzigen 205 55 16 habe ich 192,1cm.

  • Dann wird das wohl nichts werden. Dein Tacho zeigt zu wenig an. Nur 1 Kmh, aber nach unten darf es keine Tolernaz geben:


    https://www.reifensuchmaschine…rechner/reifenrechner.htm

    Moin aber die Reifen sind doch bei mir als Serienbereifung mit angegeben. Wenn ich dann hinten neue aufziehe mit 255 30 19 dann müsste das gehen, oder?

  • Also 235 35 19 ist so ziemlich das Maximum was ohne Tachoangleichung abgenommen werden kann. Da geht der Tacho dann ziemlich genau. Gegenüber GPS weicht der Wert um max 1 kmh ab.

    Die 225 35 19 sind innerhalb der Serientoleranz, wie Du schon sagst, das gehört zur Standardbereifung.

  • Also 235 35 19 ist so ziemlich das Maximum was ohne Tachoangleichung abgenommen werden kann. Da geht der Tacho dann ziemlich genau. Gegenüber GPS weicht der Wert um max 1 kmh ab.

    Die 225 35 19 sind innerhalb der Serientoleranz, wie Du schon sagst, das gehört zur Standardbereifung.

    Dann werde ich einfach mal mit den 4x 225 35 19 zum Tüv fahren und das versuchen bzw mal nachfragen und wenns dann wirklich nicht geht dann kaufe ich mir 2x 255 30 19. Dann fahre ich Mischbereifung wie auch in meiner Tür steht.

  • Ist aber hinten auf breiterer Felge. Steht 225/255 als zulässige Kombination im Gutachten?

  • https://www.felgenshop.de/gutachten/1584078


    jau hier ist das Gutachten dazu

    Ich bin da nicht 100 Prozent sattelfest, aber beim E46 lese ich keine Kombination mit 225 und 255...

    Auf identisch breiten Felgen würde ich keine 225 255 Kombi fahren wollen. Schon aus optischen Gründen. Fahrdynamisch kann ich mir das auch nicht vorteilhaft vorstellen, aber habe es selbst nie gemacht...