Moin zusammen,
meine Frage bezieht sich auf den 325d (197PS) BJ 2007.
Das Fahrzeug habe ich vor kurzem gekauft.
Nach gewisser Fahrstrecke kommt die Meldung Partikelfilter ggf. reduzierte Leistung.
Leistung ist jedoch ist gefühlt mittlerweile auch etwas reduziert.
Beim (Privat)Kauf war noch kein Fehler hinterlegt. Im Stand bzw. vor Auftauchen des Fehlers sind nun:
480A
481A - Partikelfiltersystem und
4587 Kraftstofffilter
hinterlegt.
Kann das Problem allein der Kraftstofffilter sein? Dieser kommt, weil ich auch nicht weiß wann der Mal gewechselt wurde am Montag neu.
Sobald die Meldung DPF erscheint sind die Fehlercodes
4D00
4010
4CF3 Abgasgegendrucksensor
vorhanden.
Manuelles Auslösen des Freibrennens mit meinem Gerät (Autophix 7910) funktioniert nicht. Er sagt Freibrennvorgang freigegeben aber "nicht aktiv".
Wenn ich ihn ausmache (warm), Fehlerspeicher lösche wird die Regeneration gestartet.
Er geht dann kurz auf aktiv und bricht aber nach ein paar Sekunden wieder ab!?
Dann stehen im Speicher die beiden Partikelfiltermeldungen.
480A
481A
Glühkerzen und Steuergerät wurden vom Vorbesitzer gewechselt ebenso wie die Thermostate. Kühlmitteltemperatur liegt bei 90 wenn er warm ist. Partikelfilter wurde ebenfalls bereits einmal gereinigt vor knapp 100 TSD.
Die Werte der Fotos sind im Leerlauf.
Der eine Abgasgegendruckwert (298) unter Teillast im Stand.
Wenn ich das richtig lese ist die letzte Regeneration 4600 Kilometer her....da kann man schon Mal dicht sein :(...
Als "Nichtmotorsteuerfehler" habe ich noch folgende vier:
A6CF AUC-Sensor (mir bekannt aus meinem E61)
A6D1 Zusatzwasserpumpe
9CC0 und 9CBF
Kommunikation mit Schrittcontroller rechts + links gestört.
Die sollten ja aber eigentlich keinen Einfluss auf die Aktivierung haben!?
Ich hoffe jemand hier hat eine Ahnung wie ich selbst noch Abhilfe und den Vorgang aktivieren kann.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
LG Ron