Super danke
N47-Motor, kaufen oder No-Go?
-
-
Mit xDrive hab ich bei meinem 325xi auch keine Probleme gehabt. Aber Gesicht und Mehrverbrauch
aber das weiß man ja beim Kauf. Kannst es sogar per xDelete deaktivieren aber der berbrauc bleibt aufgrund der gleichbleibenden rotierenden Masse gleich.
Aber wie gesagt, läuft bisher unauffällig (35tkm in meinem Besitz). Mit 197.000km.
Einfach ab und an Mal einen Ölwechsel gönnen.
-
Allrad wäre für mich ein No-Go. Abgesehen von der zusätzlich verbauten, anfälligen Technik schleppst Du den Allrad mit all seinen Nachteilen 364 Tage im Jahr mit...
Der N47 ist ein guter Motor. Meiner hat nun 414.000 km gelaufen, bei einem Durchschnittsverbrauch von 5,6 Litern (Handschalter ohne Allrad).
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, lass die Längung der Steuerkette messen und investier die 1.500 - 2.000 Euro. Wenn der Kaufpreis stimmt, hast Du dann wahrscheinlich das ganze Autoleben lang Ruhe.
-
bei mir in den Bergen entweder xDrive oder keinen BMW..ganz einfach
-
Mein N47D20 (177 PS und dann mit Performance Power Kit 197PS) war so ziemlich der problemloseste Motor den ich besessen habe. Habe den Wagen mit 63tkm gekauft und habe 100tkm draufgespult ,dann ist er unverschuldet in einem wirtschaftlichen Totalschaden geendet. Habe außer einer Auspuffschelle nichts außer Wartung machen müssen.
-
Ok danke jungs
-
So schlimm ist der x-drive doch nun auch wieder nicht. Probleme macht der doch vor allem bei abweichenden Abrollumfängen zw. Vorder- und Hinterachse, und mit altem Öl. Also zumindest auf Mischbereifung verzichten, und ihm alle 60Tkm einen Ölwechsel gönnen.
Da es selbst in den Bergen im Sommer kaum schneit
würde ich ihn mit x-delete über die Zeit deaktivieren.
Ansonsten wie beschrieben, Ölwechsel alle 15-20 Tkm (spätestens! also direkt nach Kauf machen), anständiges Öl (wir haben einen riesigen Thread dafür), immer ein Ohr an der Kette - bei Geräuschen gleich tauschen lassen.
StartStop generell deaktivieren, der Mist spart vielleicht 0,05 L Diesel, aber kostet zu viel Verschleiß.Hat er nicht, umso besserDann geht das schon.
Klar - bei einem Gebrauchtwagen steckt man nie drin. Probefahrt mit Fachmann ist daher wichtig, da darf es keine Zweifel geben, was das Verhalten von Motor und Getriebe angeht.
Negativ-aspekt beim angeschauten Auto sind die geringen km. Das Auto ist 11 Jahre alt, in der Zeit 85.000 gelaufen - das sind 7700 im Jahr oder 2x 17 pro Arbeitstag. Dafür nimmt man sich keinen Diesel. Entweder ist da was gedreht, oder das Teil war nie wirklich warm. Der DPF "bedankt" sich.
Kann aber natürlich sein, dass das Auto nur 1x im Monat für die große Runde genommen wurde - das kann ich jetzt nicht wissen.
-
Hallo
das mit dem x delete muss ich mich erst erkundigen was das ist. Verkraftet das x drive einen evtl Ecuflash gut?
ICh wechsel die Reifen generell immer einmal nach hinten und einmal nach vorne und dann sind die meistens eh durch....Was verstehst du unter Mischbereifung?
Getriebeòlwechsel wird zusammen mit dem Service jetzt gleich gemacht incl. Filter ecc.
Also der letze Besitzer hat 20000km gemacht und er meinte daffùr musste er eben aus der Stadt raus 250 km in den Sùden und wieder zurùck..und das ca 2 mal im Monat.Anosnten stnad das Auto nur rum..deshalb verkauft er ja auch..der erstbesiztzer war ein àlterer Mann...da kann ich aber nichts dazu sagen
DPF macht Probleme? Dann kommt der raus!
-
ICh wechsel die Reifen generell immer einmal nach hinten und einmal nach vorne und dann sind die meistens eh durch
Ok, das geht z.B. mit Mischbereifung auch nicht. Achte halt drauf, dass die Unterschiede bei den Profiltiefen nicht zu groß zw. VA und HA sind. Und natürlich sollten Reifen für den Vorne-Hinten-Tausch nicht einseitig abgefahren sein.
Was verstehst du unter Mischbereifung?
Vorne eine andere Felgen/Reifengröße als hinten. Ist z.B. Standard bei 18 Zoll Bereifung ab Werk
DPF macht Probleme? Dann kommt der raus!
-
Ok alles klar