Der N53 hat keine Probleme mit gelängter Kette wie die 4-Zylindermotoren...
E91 kaufberatung
-
-
Der N53 hat keine Probleme mit gelängter Kette wie die 4-Zylindermotoren...
richtig, sehr selten macht die Kette bei dem Probleme.
-
Es gibt keinAuto, was Kurzstrecken mag und auch keinen BMW, der das mag.
Wenn möglich, bietet sich für die Verschleißfahrt-Krzstrecke so ein Duracell-Auto an, falls du sein ein Ding irgendwo laden kannst.
-
anstatt E-Auto bevorzuge ich für Kurzstrecke lieber ne alte Kiste zu kaufen.
Bei dem ist es scheißegal, wenn deswegen irgendwas hopps geht.
Ersatzteile billig und es kann jeder Dully instandsetzen.
Wenn es weiter fehlt und nicht mehr rentabel ist zu reparieren, einfach wegwerfen und die nächste Kiste kaufen.
-
Erstmal bekommen zur Zeit und sicher muss es auch sein, schon wegen Frau und Kinder.
-
so alte sichere gebrauchte gibt es wie Sand am mehr.
Beschaffung ist hier keinerlei Problem.
Preislich haben diese Autos auch nicht so die große Steigerung erlebt.
-
Die N43 (318i/320i) und N53(325i/330i) im Faceliftmodell würde ich bei Kurzstrecke/Stadtbetrieb wegen Magerbetrieb und dem NOX Kat als fast noch empfindlicher als Diesel bei Kurzstrecke sehen.
Sinnvoll, aber selten sind die 320d und 330d Blue Performance Diesel - die haben schon Euro6. Relativ (wobei "relativ" auch relativ ist...) problemlos laufen auch die N55 (335i). Zwar auch Direkteinspritzung, aber kein Magerbetrieb und und somit auch kein NOX Kat. Aber der Verbrauch ist im Stadtbetrieb astronomisch (Beispiel bei mir in München mit meinem 135i: so einfach es ist, den auf Langstrecke auch mit 8,x l/100km zu bewegen, so einfach bekommt man den in der Stadt auch auf das Doppelte...)
Vielleicht solltest du überlegen mal in Richtung F31 (also den Nachfolger des E91) zu schauen. Die haben ein Stückchen mehr Platz und dort würde ich z.B. durchaus zu einem 320i (N20) greifen. Die 2l Turbobenziner laufen recht angenehm, sind durchaus sparsam zu fahren, haben ordentliches Drehmoment und im F31 gibt es dann auch die hervorragende ZF 8-Gang Automatik.
Zum N20 kann ich das Video von h2motors empfehlen ( bei Sekunde 37 sollte man gut zuhören), wer sich danach noch immer einen N20 holt ist wohl selbst schuld.
Als Benziner gibt es eigentlich nur einen brauchbaren Motor im E9x: N52
-
Also wir fahren einen N54 Automatik im e91 lci. Sehr viel Kurzstrecke. Klimaautomatik ist immer an. Verbrauch ist zwischen 12,5 - 14 Liter in der Stadt. Autobahn und Landstraße liegt der zwischen 8 - 10 Liter. Verkürzte Ölwechselintervalle natürlich auf 10000 Kilometer bzw. jährlich
-
so alte sichere gebrauchte gibt es wie Sand am mehr.
Beschaffung ist hier keinerlei Problem.
Preislich haben diese Autos auch nicht so die große Steigerung erlebt.
Hab da ne ähnliche Einstellung wie du, aber der Markt für solche Autos ist gerade auch komplett verrückt, vor 3-4 Jahren hat man vernünftige Autos zw. 500 und 1000€ mit 1Jahr TÜV bekommen,
heute wollen die Leute für komplett runtergerockte Kisten schon das doppelte...
-
ist ganz normal.
Als Beispiel, alleine ein e36 M52 320/323i Kat bringt aktuell bis 700€ beim Katverwerter.
Das ist schon seit ca nem Jahr so.
Dadurch werden die ganzen Kisten teurer.
Für 3-4k bekommt man schon wirklich brauchbare Kisten ohne gleich wieder unsummen investieren zu müssen.