Auto springt nicht an und mehrere Fehler werden angezeigt

  • Hallo,


    Ich habe meinen Motorkabelbaum gewechselt und alles wieder in seine normale Position gebraucht. Leider springt mein Auto jetzt nicht an. Der Anlasser dreht zwar jedoch startet das Auto nicht. Im Bordcomputer werden sehr viele Fehler angezeigt: DSC ausgefallen, Kraftstoffpumpe, ABS, Regelsysteme etc. Zudem kommt aus dem Sicherungskasten ein tickern wenn ich die Zündung einschalte. Manchmal durchgehend und manchmal nur ein Mal. Ich habe mir einige Sicherungen angeguckt , die waren ok. Was könnte das Problem sein? Ich komme nicht mehr weiter und bitte um Hilfe

  • Keine Zündung oder kein Sprit? schon gechecked?

    Also Sprit hat er noch mehr als die Hälfte. Es muss hier ein Defekt an der Elektrik vorliegen, da mich diese komischen Fehlermeldungen schon seit langer Zeit verfolgen. Das Problem mit dem nicht starten habe ich schon VOR dem Wechsel des Motorkabelbaumes gehabt. Ich habe es ab und an hinbekommen indem ich mehrmals die Stecker vom Motorsteuergerät abgezogen habe. Das Problem ist hier jedoch, das sich die Fehler sogar durch das bewegen der Kabel am Steuergerät provozieren lassen haben. Aus dem Grund habe ich einen Kabelbruch/Wackelkontakt vermutet. Nur ist es jetzt schlimmer geworden, weil hier alle Lichter wie ABS,DSC, Airbag und RPA aufleuchten. Mal kann man die Zündung einschalten und mal nicht. Mal bekam ich ständig Fehler vom Fahrpedalmodul und nach mehrmaligen Versuchen konnte ich sogar Problemlos fahren.

  • UPDATE: Auto startet und läuft wieder. Die Batterie war einfach leer und nichts lief.


    Dennoch habe ich zurzeit folgendes Problem: Auto ruckelt und beim beschleunigen rattert es vorne. Laut INPA liegt ein Fehler am Stellmotor der Sauganlage vor? Begleitet wird dies mit ruckeln.
    Ich hänge ein paar Bilder ran vielleicht weiß einer die genaue Ursache. Kabel habe ich nämlich alle wieder rangemacht.

  • Gebrauchter Kabelbaum?

    Wenn ja kann dieser auch nen defekt haben.
    Vom Ausbau oder Einbau.
    Da hilft dir nur Kabel durchmessen.

  • UPDATE: Auto startet und läuft wieder. Die Batterie war einfach leer und nichts lief.


    Dennoch habe ich zurzeit folgendes Problem: Auto ruckelt und beim beschleunigen rattert es vorne. Laut INPA liegt ein Fehler am Stellmotor der Sauganlage vor? Begleitet wird dies mit ruckeln.
    Ich hänge ein paar Bilder ran vielleicht weiß einer die genaue Ursache. Kabel habe ich nämlich alle wieder rangemacht.

    Und das Auto hat dich nicht über eine niedrige Batteriespannung informiert?

  • UPDATE: Da der Fehlereintrag die fehlerhafte Ansteuerung vom Stellmotor erwähnt hat dachte ich mir ich schaue mal genau nach und habe tatsächlich nur den Stecker mit dem des Klimakompressors vertauscht. Es funktioniert also nun alles wieder.
    Die Verbrennungsaussetzer kamen von einer defekten Zündspule. Durch ein Quertauschen mit Zylinder 2 ist der Fehler gewandert und ich hatte direkt das Problem gefunden. Warum die jetzt kaputt ist verstehe ich auch nicht, da ich sie im Oktober alle neu gemacht habe und seitdem wahrscheinlich nichtmal 2000km gefahren bin.


    Trotzdem danke an alle die Hilfe geleistet haben