Mein E90 325i xDrive - BJ 12/2008
steht aktuell mit Motorschaden in der Box und da bin ich dabei paar Nachrüstungen nebenher zu machen
Ich hab heute mal die Kabel für die SWRA zum Sicherungskasten (F48) verlegt und dabei ist mir in den Sinn gekommen,
das ich die Stromversorgung für das Soft-Close eigentlich auch direkt in den Sicherungskasten verkabel will, dann hab ich nirgends ne fliegende Sicherung
Das Layout von meinem Sichedrungskasten sieht aus wie das Bild von Choppa in diesem Thread hier:
Bei diesen Sicherungs-Clustern wo die Abgänge ja hinten in die Einsätze reinkommen
ist da einer dabei der bei Wake-Up (also nachm Aufschließen) bestromt wird?
bzw einer dabei der Dauerplus führt?
Will 2 Abgänge legen für das SC 1x FS und 1x BFS
Rein aus der Natur der SWRA oder der Heckscheibenheizung (F47) wird denk ich mal der Cluster die erst bei Zündung Stufe 2 aktiv werden
Wie sieht das mit dem Cluster 31 bis 36 aus?
bzw dem Cluster 62 bis 71 - lt online WDS sollte F70 die Sicherung für das Kraftstoffpumpenmodul sein - also müsste der Cluster doch power on wake up haben
F64, F65, F67, F69 und F71 sind bei mir unbelegt, könnte ich davon einen nutzen?
Oder hab ich einen kompletten Denkfehler und die Plätze im Sicherungskasten werden alle von der Junktionbox unterhalb angesteuert,
dann müsst ich ja nen Ausgag coderien um den aktiv zu bekommen und dann fehlt mir aber wohl n Steuergerät und ich hab n Fehler im Fehlerspeicher
Hat Jemand von Euch da ne klärende Info für mich - denn irgendwie werd ich net ganz warm mit der Logik hinter dem Zusammenspiel JBE und Sicherungskasten
Griuß
Odie