E90 Sicherungskasten

  • Mein E90 325i xDrive - BJ 12/2008

    steht aktuell mit Motorschaden in der Box und da bin ich dabei paar Nachrüstungen nebenher zu machen

    Ich hab heute mal die Kabel für die SWRA zum Sicherungskasten (F48) verlegt und dabei ist mir in den Sinn gekommen,

    das ich die Stromversorgung für das Soft-Close eigentlich auch direkt in den Sicherungskasten verkabel will, dann hab ich nirgends ne fliegende Sicherung


    Das Layout von meinem Sichedrungskasten sieht aus wie das Bild von Choppa in diesem Thread hier:

    Belegung Sicherungskasten


    130125-sicherungskasten-jpg



    Bei diesen Sicherungs-Clustern wo die Abgänge ja hinten in die Einsätze reinkommen

    ist da einer dabei der bei Wake-Up (also nachm Aufschließen) bestromt wird?

    bzw einer dabei der Dauerplus führt?


    Will 2 Abgänge legen für das SC 1x FS und 1x BFS

    Rein aus der Natur der SWRA oder der Heckscheibenheizung (F47) wird denk ich mal der Cluster die erst bei Zündung Stufe 2 aktiv werden


    Wie sieht das mit dem Cluster 31 bis 36 aus?

    bzw dem Cluster 62 bis 71 - lt online WDS sollte F70 die Sicherung für das Kraftstoffpumpenmodul sein - also müsste der Cluster doch power on wake up haben


    F64, F65, F67, F69 und F71 sind bei mir unbelegt, könnte ich davon einen nutzen?


    Oder hab ich einen kompletten Denkfehler und die Plätze im Sicherungskasten werden alle von der Junktionbox unterhalb angesteuert,

    dann müsst ich ja nen Ausgag coderien um den aktiv zu bekommen und dann fehlt mir aber wohl n Steuergerät und ich hab n Fehler im Fehlerspeicher

    Hat Jemand von Euch da ne klärende Info für mich - denn irgendwie werd ich net ganz warm mit der Logik hinter dem Zusammenspiel JBE und Sicherungskasten


    Griuß

    Odie

    Special Notice!!!

    Due to recent budget cuts and the rising cost of electricity, gas and oil, as well as current market and economic conditions,
    "The Light at the End of the Tunnel" has been turned off.
    We apologise for the inconvenience.

  • Prinzipiell bin ich da 100% bei Dir


    Da aber ales zerlegt ist (Motor is gerade weg zur revision)

    und dadurch ettliche Verbindungen offen und Steuergeräte im Kommunikationspfad fehlen

    bin ich mir net sicher ob da dann alles so bestromt wird wie wenn das Fahrzeug im betriebsfähigen Zustand wäre.


    Heisst dann bis März warten bis wieder alles da ist und selbst ist der Odie

    gibt keine Information mit denen ich im Stromlosen zustand arbeiten kann

    Special Notice!!!

    Due to recent budget cuts and the rising cost of electricity, gas and oil, as well as current market and economic conditions,
    "The Light at the End of the Tunnel" has been turned off.
    We apologise for the inconvenience.