N54 Auspuff / ESD

  • Hallo Zusammen,


    Ich möchte meinen 335i N54 BJ 2007 lauter machen. Im Internet habe ich jetzt desöfteren gelesen, dass viele von dem M Performance ESD der 1.Gen schwärmen. Hab mal bei ebay-kleinanzeigen und in diversen Foren geschaut und unter 1300€ (eher 1500-1600€) bekommt man keinen. Das ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Bei ebay-kleinanzeigen gibt es diverse Angebote wo der normale ESD umgebaut wird und sich dann genauso / ähnlich wie ein Performance ESD anhört.

    Meine Frage: hat jemand Erfahrung bzw stand vielleicht vor dem Gleichen Problem? Hat jemand Tipps wie ich möglichst günstig möglichst guten Sound aus meinem 335i holen kann? Vielleicht hat ja jemand eine Anleitung wie man den eigenen ESD umbauen kann, damit er sich wie der Performance anhört!? Über möglichst viele Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.



    LG Max

  • Hallo Max,


    Umgebaute ESDs sind leider nicht legal im Straßenverkehr zu bewegen. Würde ich nicht machen...

    Umbauten hast Du ja schon gefunden. Welche Karosserieform hast du denn? QP und Cabrio haben eine X-Pipe statt MSD, da wäre ggf auch was zu holen. Ob es andere (legale) Downpipes gibt weiß ich nicht, hat beim N55 aber auch den Klang beeinflusst.

    Im aktuellen Straßenbild sticht ein N54 ja schon fast Serie heraus. Da wird die Rennleitung schon aufmerksam, wenn dann noch was dran gemacht ist, ich würde nur legal unterwegs sein wollen. Das schützt nicht vor einen Motnae das Autos, aber deine Ausgangssituation im späteren Verfahren ist dadurch deutlich besser und Du zahlst am Ende viel weniger als für einen gebrauchten Performance ESD. Ich denke, die werden auch noch eine Weile stabil im Preis bleiben.

  • Entweder Performance ESD , 1. oder 2. Gen ist hierbei eigentlich unerheblich, die Dinger sind so laut, dass du ziemlich sicher bei den Herren in Grün Gehör findest.
    Ansonsten hat Friedrich? noch legale 200 Zeller mit TÜV im Angebot, für schlappe 3000.-

    Wie GBL schon schrieb, MSD gegen X-Pipe ersetzen ginge auch. Wobei hier auch schon wahre Horrorstories stattgefunden haben.
    Kontrolle/TÜV, wo ist ihr MSD?
    Oh ich habe die offizielle M Performance Abgasanlage, dort wird der MSD ersetzt, so will es BMW.

    Das kann nicht sein, andere E9x haben auch MSD, weisen Sie nach dass das so richtig ist.
    Und jetzt geht der Mist los, weil sogar im internen BMW ETK als auch bei Leebmann die Performance AGA MIT MSD abgebildet ist.

    Außerdem ruf mal bei BMW an und sag denen die sollen dir bestätigen, dass die AGA mit MSD Ersatz geplant und geliefert wird, da schaut auch jeder in den ETK und sieht nur den MSD.

  • Ach waren das 2014 noch Zeiten wo ich den PP ESD Gen1 neu für 840€ gekauft habe. Das ist eine schöne Wertanlage :06-wbb4-biggrin: Meine Kiste ist auch brutal laut, wobei alles abgasseitig original ist bis auf den ESD. Bisher hatte ich nur beim TÜV Anmerkungen das er schon "sportlich laut" sei, aber ich hab nie irgendwas dran gemacht. Denke wenn ich mal zu einer Geräuschmessung "eingeladen" werde, dann muss er runter...bei einer Geräuschmessung bei 4000 Umdrehungen auf einem Trackday hatte ich 96db, das ist glaub zuviel, aber für den Trackday ging es grade noch.


    Ich fahr aber auch in Städten wo es viele aufmerksame Kollegen gibt sehr untertourig und ohne zu "posen". Das krach machen spare ich mir für Außerorts auf, wobei das natürlich auch schief gehen kann wenn ich eine Passstraße (quer) hochjage und die Grünen oben warten :06-wbb4-biggrin:

  • Glaube die eingefahrenen Performance ESD's für die N54/N55 sind quasi immer zu laut im Falle einer nachträglichen Prüfung. Darum würde ich dafür auch nicht so einen Traumpreis zahlen. Ich finde meinen 330i schon ziemlich laut mit dem Performance ESD dran. Von innen nicht, aber von außen ist das immer deutlich lauter als man als Fahrer denkt.


    In meinem Schein steht 89 dB Standgeräusch bei 4988 U/min, 73 dB Fahrgeräusch für den Serien-ESD (N52B30). Der Performance ist angegeben mit 93 dB Standgeräusch bei 4950. Habe aber auch gesehen daß manche andere Werte in ihren Fahrzeugscheinen stehen haben. Der Performance vom N54 soll angeblich 93 dB bei 4350 haben, laut dem BMW-Dokument welches ich im Auto mitführe (s. unten). Nie und nimmer ist meiner so laut wie ein N54 mit PP, die Dinger haben eine extreme Lautstärke, das ist gar kein Vergleich. Sowohl im Auto als auch von draußen ist das eine komplett andere Lautstärke als bei den N52 und N53 Sechszylindern. Auch der N55 ist brachial.


    Ich habe bei einer Polizeikontrolle schon Angst den Wagen zu starten, wegzufahren und deswegen nochmal angehalten zu werden, beim 335i kann ich mir das gar nicht vorstellen, grade weil sich die Kontrolliererei in den letzten Jahren verschärft hat.


    bmw_pp_auspuff_135it7ga.jpg

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Ich empfinde den originalen Auspuff auch als ausreichend laut, zumal der bei höheren Drehzahlen auch die Klappe öffnet.

  • Ich bin ja auch am überlegen den Serien ESD zu montieren, da hört man das plöpp plöpp aber leider kaum noch. Ist der allerdings auf Temperatur und man provoziert es etwas, dann schießt es schon ordentlich. Da aber alle neueren Autos im Straßenbild leiser werden bist Du mit nem 2012er 3er Touring dann schon sehr auffällig. Selbst die Dorfjugend auf dem platten Land hat aufgeschaut, als ich mit etwas Drehzahl dort lang bin und das ist 2 Jahre her... Normal fahren die dort aber gänzlich ohne ESD.

    Aktuell ist die Zeit einfach sehr schlecht für Autos mit Sound und es ist fraglich, ob sich das je wieder ändern wird. Mein Tipp: Nur wirklich legale, 100% wasserdichte Kombinationen fahren. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu alt für den Sche** :)

  • Wie ist das eigentlich wenn im Fahrzeugschein ein wesentlicher( 15db) geringerer wert als der PP ESD steht und dann eben dieser installiert wird? Ist das dann trotzdem legal ?!


    Frage für einen Freund :S

  • Wie ist das eigentlich wenn im Fahrzeugschein ein wesentlicher( 15db) geringerer wert als der PP ESD steht und dann eben dieser installiert wird? Ist das dann trotzdem legal ?!


    Frage für einen Freund :S

    kommt auf die Kontrolle an.

    Manche akzeptieren das Dokument nicht was RudeBoy den Screenshot eingestellt hat.

    Die Akzeptieren nur was in den Papieren steht.

    Am besten ist immer noch den db Wert in den Papieren entsprechend ändern zu lassen.

    Manche Prüfer machen das Anhand des Dokument, im gleichen Zug musst aber dann den PP Esd auch gleich mit eintragen lassen.