Hallo!
Ich habe seit über 1 Jahr dasselbe Problem mit meinem Fahrzeug und finde den Fehler leider nicht. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp beziehungsweise einen Erfahrungsbericht bezüglich dieser Problematik geben würde.
Fahrzeugdaten:
335i E90 N55
Getriebe: Wandler-Automatik
Baujahr: 06/2011
Änderungen:
MHD Stage 2+ Software
Aluminium Chargepipe
Wagner EVO 2 Comp Ladeluftkühler
BMS Sportluftfilter
Catless Downpipe
XHP Stage 3 Getriebesoftware
Problem:
Der Motor läuft im Kalten und auch im Warmen eher mit einem leichten Zucken. Hinten am Auspuff kann man die Drehzahlschwankung heraushören.
Ganz schlimm wird es sobald ich losrollen will und von P auf D schalte, dabei kein Gas gebe. Das Auto beginnt schaukelartig loszurollen und nicht gleichmäßig.
Wenn man das beim Parken macht und dabei noch lenken möchte (dadurch kommt Last durch die elektrische Lenkung auf) wird es ganz schlimm mit dem Ruckeln und Drehzahlschwankungen. Aufhören tut es wenn ich ihn komplett abbremse oder Gas gebe.
Diagnostizierung meinerseits zum Problem:
Anfangs ist er paar mal in den Notlauf während der Fahrt gegangen.
Fehlereintrag: Vanos-Auslass mechanischer Fehler, klemmt, schwergängig.
Nachdem ich die unten aufgelisteten Sachen gemacht habe kam dieser Fehlerspeichereintrag nie wieder.
1. Vanos Magnetventile Neu (original)
2. Ventildeckel+Dichtung Neu
3. Ölfiltergehäusedichtungen Neu
4. Ölfilterdeckel Neu (Stutzen innen für Ölfilter hat gefehlt, bekanntes Problem bei Ölwechsel in Werkstätten)
5. Nockenwellensensoren Neu
6. Zündkerzen Neu S55
7. Zünspulen Neu S55
8. Getriebeölspülung inkl. Filter
Das eigentliche Problem mit der Drehzahlschwankung ist leider noch immer in der selben Art und Weise vorhanden.
Aus Interesse habe ich auch mein Wagen auf original umgebaut -> Wirklich ALLE originalen Teile + Software wieder hergestellt. Das Problem verschwindet leider nicht.
Das einzige was mir aufgefallen ist:
Sobald ich mit dem BMW-Werkstattsystem die Adaptionen für Motorsteuerung, Vanos, usw. Zurücksetzen lasse, läuft der Motor in den ersten 5 Kilometer ziemlich gut und ruhig. Da ist der eigentliche Fehler nicht mehr zu bemerken. Danach beginnt das ganze wieder von vorne.
Es wäre sehr hilfreich wenn mir jemand bei diesem Problem helfen könnte.
Frohes Neues an Alle.