Hallo zusammen,
ich habe gerade einen 335i N55 E91 BJ2010 Automatik mit 240.000km angeschaut. Traumhafter Wagen, nahezu perfekter optischer Zustand.
An sich wirklich keine Probleme auf den ersten Blick.
Motor läuft gefühlt super, aber eine Spannrolle o.ä. am Keilriemen macht hörbar Geräusche, da ist wohl ein Lager hinüber.
Soweit sogut, dann die Probefahrt.
Getriebe schaltet super weich, lässt sich auch per Wippen schön durchschalten.
Allerdings hört man beim Fahren immer wieder kur ein Geräusch. Kling für mich wie ein Stellmotor o.ä.? Hätte spontan vom Gefühl her vermutet ein Stellglied im Getriebe.
Außerdem ein Singen aus Richung Antriebsstrang/Getriebe. Beim leichten beschleunigen, aber auch nicht immer. Konnte es dann einmal "fangen", sodass es dauerhaft hörbar war, bei minimal weniger oder mehr Gas, ist es sofort weg.
Klingt für mich genauso, als bei einem alten Schalter (Ford) mal die Synchroringe im Getriebe langsam aufgegeben haben.
Dann auf der Autobahn mal kurz drauf getreten, zack Allrad im Notlauf...
Habe die Kiste dann kurz mit Carly ausgelesen, da kam folgendes zum Vorschein:
Motor:
- 2C56 Ladedruckregelung Plausibilität Druck zu hoch
- 2C58 Abschaltung Folgereaktion
- 3BCD PT-CAN Botschaft 0x1B4 Aliveprüfung
- 3BCE PT-CAN Botschaft 0x1B4 fehlt
- 299C Außentemperatursensor
- CDB4 PT-CAN Botschaft OBD Sensor Diagnosestatus 0x5E0: fehlt Sender Kombi
- 31E9 Elektrolüfter Leistungsunterbrechung
- 3876 Powermanagement Unterspannung
- 32D7 Raddrehzahlsensor VR
- 32DA Geschwindigkeitssignal unplausibel
FRM:
- A8C4 Break Force Display rechts Bremslicht rechts
Getriebe:
- 54C6 Ölverschleiß
- 55C3 VGSG-Allrad Notlaufregelung aktiviert Keine DXC Sollmomentvorgabe
- 55C6 CAN_SIGNAL_WHL_Geschwindigkeit RAD
Klima:
- E715 CAN Kilometerstand, Reichweite Botschaft, Außentemperatur Botschaft
- E728 CAN Botschaft Relativzeit
- E719 CAN-Botschaft Kilometerstand Reichweite Motordaten
- E716 CAN Powermanagement
DSC:
- 5F77 DME Fehler Drehmomentwert ungültig
- 6E81 Leitungsfehler Bremsbelagverschleiß vorne
- D35C CAN Botschaft Kombi nicht emfangen...
- D35E CAN Botschaft Kilometerstand, Temp Relativzeit...
- 5E51 Seriennummer ungültig Raddrehzahlfühler VR Signalverlust
Tacho:
- A559 Klemme30g_f_Abschaltung
So habe ich den Wagen natürlich erstmal stehen lassen...
Der Wagen wäre von Ausstattung usw. exakt das was ich suche, daher lässt mich das nicht so ganz in Ruhe.
Mich stört zusätzlich etwas, dass Fehler wohl vorher eben gelöscht wurden. (sonst wäre Allrad ja direkt im Notlauf gewesen...)
Offensichtlich lese ich dabei heraus, dass der ABS-Sensor VR defekt ist, einige der Fehler scheinen Folgen davon zu sein.
Getriebeölspülung steht wohl an, Motorlüfter läuft tatsächlich nicht, also wohl defekt oder Stecker ab o.ä.
Was wäre eure Einschätzung damit? Was würde grob bzw. im Worst Case an Reparaturkosten auf mich zukommen, falls ich mir das doch antuen sollte?
Danke vorab