Unterdruckschlauch wechseln

  • Hallo zusammen,


    ich habe festgestellt, dass wohl ein Marder bei mir einen Unterdruckschlauch von den Motorlagern (vom T-Stück nach oben verlaufend) zerbissen hat. Hat jemand jemand diesen schon mal getauscht? Kommt man von unten an den Anschluss oben dran? Aus Richtung der Motorhaube sieht man den Anschluss oben überhaupt nicht. Gefühlt müsste die ASB runter. Wirklich notwendig?

    In diesem Zusammenhang war dem Kollegen, der bei mir vor einigen Wochen, die ASB ein gereinigt hat, aufgefallen, dass die ASB ebenfalls einen Unterdruckschlauch hatte, der wohl schon seit der vorletzten Reinigung nicht mehr angeschlossen war. Er hat dann diesen Schlauch dann entfernt. Veränderungen waren mir zuvor/danach nicht aufgefallen. Nun denke ich aber, dass es sicherlich ein geschlossenes System ist und der Schlauch an der ASB seinen Zweck hatte. Ich bin aber nicht sicher, ob beim N57 dies z.B. auf den Ladedruck eine Auswirkung hat, wie beim M57. D.h., falls die ASB ohnehin runter muss, dann würde ich diesen Unterdruckschlauch selbstverständlich wieder einsetzen.


    Fahrzeug: 330d N57

  • mir ist kein Unterdruckschlauch an der N57 ASB bekannt.

    Es sitzt nur hinten am Bogen ein Unterdruckventil, das ist aber nur an die ASB gesteckt zur Befestigung.

    Weiß aber gerade nicht wohin die beiden Schläuche von diesem gehen.

  • da wo der Schlauch dran steckt, geht das Loch nicht in die ASB durch.

    Den Stutzen für den Schlauch haben alle, normalerweise hängt dort aber nichts dran, ist ja nur nen Fake Stutzen.

    Genau oberhalb deines Kreises sieht man auch den Steckplatz des Ventil von dem ich geschrieben hab.

  • Ok, danke für die Info. Ich versuche mich mal, an dieses Ventil zu tasten. Eventuell ist es das, was nach unten führt.


    Schon bemerkenswert, dass es einen Stutzen ohne Funktion und sogar mit einem Schlauch dran gibt.

  • Alles gut. Dann erspare ich mir die Arbeit, da etwas zu ergänzen :-).

    wäre beim Diesel auch recht unnötig, hast ja Überdruck in der ASB :)

    Deswegen hast du eine Vakuumpumpe verbaut.

  • Das sind jetzt Zusammenhänge, von denen ich keine Ahnung habe. Ich sehe nur, Teil kaputt, Teil muss ersetzt werden…:-D. Das kann ich dann meistens ganz gut selbst erledigen.

  • Bin jetzt tatsächlich bis zum Ventil nach Abbau der ASB durchgedrungen. Gibt es einen Tipp, wie man den Schlauch am Schonendsten abzieht? Oder halt nur mit viel Kraft?