Das macht das ganze ja erst recht so traurig. Wer es schafft einen 318er zu langweilen, sollte keinen "Ride fast, die fast" Sticker haben.

Shadow530's 330d "Emily" - Photoshots
-
-
"Geschmacksache!" sagte der Esel und biß in die Seife...Spaß bei Seite: über Geschmack kann man bekanntlich (nicht) streiten.
Wichtig ist doch, dass es Shadow530 gefällt; das ist die Hauptsache...!!!
Und Kratzer habe ich jedenfalls in bzw. an meinen X390 auch ohne Aufkleber bekommen...
...und ja zugegeben, bestimmte Dinge können Reaktionen provozieren...wobei dafür der/die Reagierende verantwortlich ist...
FG MaxJ30
-
Sticker triggern immer die Ampel in Dortmund Scharnhorst
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ganz unabhängig davon, ob man die Aufkleber mag (ist jedem selbst überlassen und auch ok so):
Ich frage mich nur, ob der Paul Walker wirklich so ein begnadeter Schauspieler gewesen sein muß, denn er wird ja schriftlich vergöttert wie sonst kaum jemand.
Mag an mir liegen, aber ausser F&F kenne ich mit ihm kaum was, und das war ja bisher nicht gerade Oscar-Material...
Dann lieber Steve McQueens Zitat mit dem Racing ("Racing is Life. Before and after is only waiting" oder so ähnlich). Aber auch das wird vermutlich nur ein kleiner Teil der Leute verstehen, die es sehen. Aber den wird die jüngere Bevölkerung schon fast kaum noch kennen.
Aber ansonsten darf natürlich jeder das gut finden, was ihm gefällt. Man muß nicht unbedingt schnellfahren, um schnellfahren gut zu finden.
Der Wahlspruch eines (autoverrückten) Kumpels war immer: "lieber tot als Zweiter". Gottseidank ist das nie wahrgeworden, und eigentlich wollte er damit auch immer nur provozieren...
-
Glaub 99% finden den auch nur wegen F&F so geil, warum auch immer.
Ist wie bei saw....irgendwann kann man nur noch gähnen.
-
Über die F&F Filme kann man geteilter Meinung sein, sind eben sehr leichte Kost die man mal nebenher laufen lassen kann. Was man aber nicht abstreiten kann ist das er das Gesichter der Reihe war.
Paul Walker war aber auch menschlich ( was man so liest ) ein sehr netter Kerl und hat sich viel für andere engagiert.
-
Über die F&F Filme kann man geteilter Meinung sein, sind eben sehr leichte Kost die man mal nebenher laufen lassen kann. Was man aber nicht abstreiten kann ist das er das Gesichter der Reihe war.
Paul Walker war aber auch menschlich ( was man so liest ) ein sehr netter Kerl und hat sich viel für andere engagiert.
Muß ja auch nicht immer ein philosophischer Streifen sein, mit Weltuntergangsstimmung...
Ist wahrscheinlich wie immer...wer früh verstirbt, wird nach seinem Tod mehr verehrt, als wenn er noch am Leben wäre. Das ist vermutlich menschlich.
-
soo.. zurück von meinem kurztrip aufs grundstück.
zur sache:
natürlich ist es geschmackssache. ich persönlich finde z.b. schwarze felgen zum kotzen. trotzdem fahren das tausende leute auf ihren autos und feiern das.. das versteh ich z.b. nicht.
das gleiche ist es mit den aufklebern. mir gefällt es. und darauf kommt es an. was andere von mir oder meinem auto halten is mir so latte... ich mach das weil ich freude dran habe. ich fahre das auto (nun endlich) jeden tag und muss es jeden tag sehen. und dann muss es mir auch freude machen. egal ob durch die 245ps oder die JDM Style sticker.
andere wiederum tragen im sommer wollmützen weil sie es cool und hip finden... ich finds beknackt.. aber auch das kann jeder für sich entscheiden.
jeder soll das machen worauf er bock hat solange er andere in ruhe lässt und ihnen nicht seinen geschmack als neue weltreligion aufzwingen will.
und so neu ist das ja nicht, ich hatte das ja ziemlich exakt so auch schon am 320d!
zum thema paul walker: ich hab die filme seit Erscheinen im Jahr 2001 geguckt. da war ich 21.. ich bin quasi mit dem franchise "aufgewachsen"
als es noch um streetracing ging durfte PW das verkörper wovon jeder beknackte autofreak mit 21 geträumt hat... mit unendlich aufgemotzten kisten nachts rumheizen. (die legalität und son zeugs lassen wir mal außen vor)
zudem war er selbst ein großer autofan im wahren leben, seine autosammlung umfasst auch etliche BMWs. und er hat sich für seine fans immer zeit genommen. in eigenen aussagen mochte er es "Brian" genannt zu werden, weil er dann wusste das ist ein echter fan und kein blöder reporter der dämliche fragen stellen will. er hat seine rolle geliebt so wie wir sie als zuschauer geliebt haben.
muss nicht jeder verstehen und nachvollziehen können. is auch ok. jeder hat n anderen plan vom leben... ich hab meinen!
ich seh das so: Paul Walker ist/war für meine Generation das was für andere früher James Dean war. und der wird bis heute auch von vielen noch verehrt.
Und grade in der aktuellen Zeit wo die Welt noch und nöcher durchdreht braucht jeder seine kleine Insel des Friedens und der Freude... und meine Insel ist eben Paul Walker durch die JDM Style Sticker zu verehren, in Erinnerung zu behalten etc.
P.S. Ich gucke heute noch alle F&F 1-7 hoch und runter (ab teil 8 war ohne ihn eh nicht mehr das selber und teil 9 war leider wirklich schlecht) Teil 1&2 hab ich grad am Wochenende wieder laufen lassen.
so long.
-
Ging mir damals genauso. Ist glaub bis heute der einzige Film, den ich 3x im Kino gesehen habe.
Ist halt auch das schöne am Individualisieren, man kann es genau sich selbst recht machen & das sollte man dann auch
-
Nach 30 Minuten auf stumm geschaltet und nach weiteren 15 Minuten abgeschaltet beim ersten Teil und danach keinen weiteren gesehen. Nichts verpasst bis heute.