320i / 150ps / N46b20 | niemand findet die Lösung

  • Hallo zusammen,


    Kurz zu mir...


    Ich bin Matthias, 32Jahre,

    fahre seit 01.20(119tkm)einen e90 320i von 2005 mit einem inzwischen 155tkm gelaufenem N46b20 und bin neu hier.


    Zum Problem und zur Vorgeschichte...


    - 01.20 Gekauft mit 119tkm

    - 06.20 plötzlich blauer qualm&Ölverlust

    - 07.20 KGE, Ölwanne+Dichtung+VDD Neu,

    keine Besserung

    - 11.20 Steuerkette inkl. Anbauteile+VSD Neu,

    Probleme vorerst behoben

    - 04.21 Öldampf aus der Motorhaube,

    Schlauch Kurbelgehäuse zur KGE gerissen,

    Erneuert

    - 06.21 Ölverlust, blauer Qualm,

    Benzinverbrauch um 2l gestiegen,

    Immer mal wieder die troublecodes 29f4/29f5

    (Meistens auf der gleichen Strecke, zum selben Zeitpunkt, obwohl ich die Strecke unregelmäßig fahre)

    Ventildeckeldichtung Neu

    - 06.21(50km später) Startete nur noch auf 3Zyl.

    Blaue, nach Benzin stinkende "Qualm schübe",

    Selbst der ADAC hat die Zündspule in Zyl.3 nur durch zerstören raus bekommen.


    Diagnose in Werkstatt :

    2Einspritzventile, 4Zündspulen,

    Problem behoben für 24Std,

    Dann ging nichts mehr..


    Reparaturen 08.21-11.21

    - Erneut 4Zündspulen

    - Valvetronic

    - LMM

    - Katalysator

    - 1Lambda vor Kat (grau) Neu

    - 1Lambda nach Kat neu

    (Auto qualmte noch immer)

    - Erneut KGE

    - Brennraum mit Toralin behandelt

    - Motorspülung


    14 tage kein Troublecode, Qualm oder Ölverlust...

    Kompression auf allen etwa gleich bei 9-10bar


    Gestern Abend wieder 29f4/29f5...

    Und seit Sommer eben die 2l/100kmScreenshot_20211102-201046_bimmer-tool.jpgScreenshot_20211102-201037_bimmer-tool.jpgScreenshot_20211102-201010_bimmer-tool.jpgScreenshot_20211102-201013_bimmer-tool.jpgScreenshot_20211102-201017_bimmer-tool.jpgScreenshot_20211102-201005_bimmer-tool.jpgScreenshot_20211102-201008_bimmer-tool.jpgScreenshot_20211102-200949_bimmer-tool.jpgScreenshot_20211029-095844_bimmer-tool.jpgScreenshot_20211029-095428_bimmer-tool.jpg Mehrverbrauch



    Jemand vill eine ähnliche Never-ending-Story und n guten Rat?

  • Ich lese nichts von neuen Zündkerzen.;)

    Und wieso tauscht man nur zwei Einspritzdüsen, da gehören alle 4 neu bei der Laufleistung, zumal sie deutlich günstiger sind als die moderneren Hochdruckinjektoren.


    Gruß Christian

  • Zündkerzen, Öl und Filter habe ich 3 oder 4mal komplett getauscht.

    Einspritzventile gab es längere Zeit nur selten und wenn dann nur ganz kurzzeitig und begrenzt zu kaufen...selbst jetzt noch sind die nicht überall zu ksufen

    Ausserdem sollen ja auch nur 2 defekt gewesen sein und laut Werkstatt müssten auch nur die getauscht werden..

    Wie ist es eigentlich richtig..hatte immer gelesen die müssten angelernt werden...Jetzt hab ich gelesen bei diesen Ventilen wäre es plug&play?!

  • Hatte vor meinem jetzigen das gleiche auto, gleiche probleme (ölverlust, ölverbrauch, erhöhter benzinverbrauch, 3zyl, fehlzündungen, ..).. eineinhalb jahre nahezu alles, manches mehrmals ersetzt, erst nach voller revidierung des motors waren die probleme weg, aber dann war natürlich wieder was am kopf undicht.


    bei mir schluckte er dann auch mal 1 liter öl auf einen volltank, kolben + ringe warens, nachdem der motor revidiert wurde letztendlich verkauft


    an deiner Stelle würde ich nicht noch mehr geld reinstecken, sieht nach einem fass ohne boden aus


    die tolle, immer wiederkehrende MKL wegen Abgasen, obwohl bei jedem offiziellen abgastest alles im grünen bereich war, darf man auch nicht vergessen :)

    E90 320i N46

    E92 330d N57

    G32 630xd B57

    E93 330d N57

  • Wenn dein Motor nur noch 9-10 bar Kompression hat, sollte das ja schon zu denken geben.

    Du hast sehr wahrscheinlich ein innermotorisches Problem. Würde auf Kolbenringe/ Kolben tippen.


    Die Fehler von der Katkonvertierung kommen weil dein Kat sehr wahrscheinlich hin ist. Längeres fahren mit fehlzündungen und/ oder höheren Ölverbrauch setzen dem ziemlich zu.


    Die Einspritzventile beim n46 musste ich noch nie wegen einem Defekt ersetzen und ich hatte schon sehr viele von den Motoren in den Fingern. Soll jetzt nicht heißen dass die nie einen defekt haben, aber wirkt mir eher unwahrscheinlich.
    Erst beim Nachfolger dem n43 (Direkteinspritzer) müssen diese angelernt werden.