Batterie lädt nach ein paar km nicht mehr

  • Hallo zusammen,


    ich heiße Thomas und bin neu hier im Forum. Ich hab mich hier angemeldet, weil ich ein paar Beiträge gelesen habe und denke, dass ich hier kompetente Hilfe erhalten könnte :)


    Mein treuer BMW 320d Bj. 2006 hat leider ein kleines Problem: Die Batterie lädt nicht mehr auf. Das Seltsame daran ist, dass es manchmal geht und manchmal nicht.

    Er lässt sich starten, dann bringt er mit Licht, Klima und allem eingeschaltet an den Ladepolen im Motorraum ca. 14,5V.

    Ich fahre 5 km zum nächsten Ort, dabei ist alles paletti. Nachdem ich zum Auto zurückkomme vom Einkaufen, Geld abheben oder sonstigem und mein Fahrzeug wieder starte, leuchtet im Kombiinstrument im kleinen LCD-Bildschirm ein rotes Batteriesymbol auf und mein iDrive sagt mir, dass die Batterie nicht mehr lädt.

    Bei der Heimfahrt fallen dann natürlich nacheinander verschiedene System aus. Erst ABS, dann geht irgendwann das Radio nicht mehr, wenn ich das Abblendlicht einschalte usw.

    Wieder daheim angekommen, bringt er an den Ladekontakten im Motorraum ca. 9,5V und wenn ich ihn abstelle wieder 12V.

    Dann muss ich ihn neu aufladen, das Ladegerät sagt dann, dass die Batterie noch 30% geladen ist.

    Dieses Verhalten ist reproduzierbar. Nach jedem Aufladen verhält sich das Auto ungefähr gleich.


    Mein Bimmer hat fast 420T km runter, die Batterie ist eine original BMW 80Ah und wohl genauso alt wie das Auto. Wie alt die Lima ist, kann ich nur raten, da in der BMW-Dokumentation nichts hinterlegt ist und ich die in meinen 8 Jahren noch nicht gewechselt habe.

    Ich weiß nur, dass das eine neuere sein muss, da meine Fahrgestellnummer in der BMW Doku mit einer Lima mit Freilauf hinterlegt ist, aber die Lima keinen Freilauf hat.


    Ich werde ihn in nächster Zeit mal auslesen lassen, vielleicht erhält man da mehr Info.


    Ich schwanke zwischen Batterie und Lichtmaschine oder Regler, aber ich finde das seltsam, dass nach jedem mal aufladen die Lima für ein paar km lädt und dann wieder nicht mehr.

    Schaltet das Auto vielleicht die Lima ab, wenn es einen Fehler an der Batterie feststellt?


    Viele Grüße

  • Hast du das IBS? Lädst du Sie über dir Stützpunkte im Motorraum auf? Sonst bemerkt das IBS nicht, dass die Batterie geladen wurde.

  • Zieh mal den Stecker am Generator ab. Das ist die BSD Leitung die vom Motorsteuergerät kommt.
    Wenn der Stecker abgezogen ist, lädt der Generator mit voller Leistung. Wenn das Problem dann immer noch vorhanden ist, kannst du ein Problem an der Laderegelung inkl. IBS ausschließen.


    Massekabel würde ich ebenfalls kontrollieren wie schon erwähnt

  • Hallo,


    es war offensichtlich der Generator, den habe ich jetzt gewechselt, nachdem die neue Batterie nichts gebracht hat.

    Ich denke nicht, dass er schon ein IBS hat, da man die Batterie nicht anlernen muss.


    Viele Grüße und danke für die Tipps

    Thomas