Brauche Hilfe bei Fehlereingrenzung N53B30 im Raum Hamburg

  • Moin,

    habe ein E92 mit N53B30, ca. 96tkm gelaufen. Extremes Ruckeln im Kaltstart bis hin zum Ausgehen. MKL sporadisch. Riecht im Kaltstart stark nach Benzin. Verbrennungsaussetzer waren auf kompletter Zylinderbank 2 ausgeworfen. NOX-Sensor wurde bereits getauscht.
    Im Idealfall suche ich jemanden, der im Raum Hamburg ansässig ist und sich mit der Thematik und der Fehlereingrenzung auskennt und über entsprechende Software verfügt. Evtl. auch INPA zum auslesen Kraftstoffdruck etc.
    Standort 22119 Hamburg.
    Um Hilfe oder Vermittlung wäre ich sehr dankbar!!!
    Falls ich an dieser Stelle hier falsch bin, bitte ich um Entschuldigung. Dann bitte verschieben...

  • Danke für die Rückmeldung. Sorry, die Angaben oben sind etwas unvollständig.... Baujahr übrigens 2008.
    Kerzen und Spulen habe ich noch vor dem NOX-Sensor gewechselt. Alles NGK.
    Injektoren kann ich mir einfach schwer vorstellen ( auch wenn Mischverbaut Zyl. 1,2,3,4,6 Index 2 und Zyl. 5 Index 11), da 1. sobald warm der Motor absolut 1A läuft, nie ruckelt o.Ä. und 2. die Verbrennungsaussetzer auf der gesamten Bank 2 ausgeworfen werden. Daher vllt. Regelungen, welche auf die Bänke aufgeteilt sind (Lambda, Magnetventile?) oder auch Kraftstoffversorgung (Niederdruckkraftstoffsensor?). HDP wurde bereits einmal vor ein paar Jahren getauscht ... könnte natürlich trotzdem sein, würde deswegen gerne mal den Druck auslesen lassen. Würde mir halt gerne Hilfe von jemandem holen der sich auskennt und irgendwo nahe Hamburg wohnt.

  • Magnetventile sind ja nicht Bank bezogen, sondern Nockenwellenbezogen, würde ich also ausschließen. Drücke messen und eine Frage zu den Injektoren: du hast ja eine Bank mit Index 11 und 2 gemischt. Meines Wissens soll man innerhalb der Bank den Index 10 bloß mit index 11 mischen? Korrigiert mich falls ich falsch liege.

  • Magnetventile reinigen geht ja flott. Wenn die wie bei mir aber recht sauber sind, würde ich das ausschließen.


    Viele die Probleme mit injektoren haben schreiben, dass bei warmen Motor alles bestens ist.


    Magnetventile sind ja nicht Bank bezogen, sondern Nockenwellenbezogen, würde ich also ausschließen. Drücke messen und eine Frage zu den Injektoren: du hast ja eine Bank mit Index 11 und 2 gemischt. Meines Wissens soll man innerhalb der Bank den Index 10 bloß mit index 11 mischen? Korrigiert mich falls ich falsch liege.

    Hab ich auch gelesen, weiß jetzt aber auch nicht ob das stimmt oder nicht. Ich würde aber wenn ich tausche, alle auf index 11 setzen, und keine experimente machen.

  • Das sind die Injektoren, ist genau das Fehlerbild, dass beim Kaltstart die Probleme auftreten und im warmen läuft er einwandfrei.


    Index 9 und 11 funktioniert auch, nur kommt dann eben einer nach dem anderen bis alle mal ersetzt wurden. War beim Arbeitskollege auch so.


    Mach alle mit Index 11 und die Probleme sind weg.

  • Habe das Auto mit der Info gekauft, leider privat, dass ALLE gemacht wurden. Hatte auch den Zweitschlüssel bei BMW auslesen lassen aber die Frau an der Annahme hat sich wohl nicht viel Mühe gegeben und mir ebenfalls gesagt, dass alle gemacht wurden. Hab die Rechnung von der Werkstatt noch. Das die nur einen gemacht haben auf Kundenwunsch ok, aber ist es überhaupt "erlaubt" nicht kompatible Injektoren zu verbauen? Kann ich da was bewirken? Ist jetzt auch ein paar Jahe her...

    Danke erstmal für die bitteren Infos.

  • War bei mir genau das selbe Fehlerbild. Kaltstartruckeln, sobald 5km gefahren nix mehr. Nach dem ich alles einmal durchgetauscht habe Injektoren Index 11, Spule Delphi und Kerze NGK läuft er besser als vorher.


    BMW darf dir gar keine konkreten Aussagen über alte Daten oder Austausch machen wegen Datenschutz. Wurde mir mehrfach verwehrt bei BMW. Also würde ich persönlich auf diese Aussagen gar nix geben.


    Also auf Kulanz oder ähnliches brauchste nicht mehr Hoffen und im nachhinein bei Privatkauf biste eh raus. Wenn ein Schriftstück und eine Rechnung über neu Verbaute Injektoren vorliegt dann vllt. und selbst dann wirds schwer.


    Es ist leider so, Tausch alle Injektoren mit Index 11 und das Problem wird zu 90% weg sein. Verbrauch geht auch in der Regel etwas runter.


    Beste Adresse dafür auch wenn für dich von Hamburg weit weg, ist Panik45

    Hinterradantrieb, gibt's sonst noch was? :thumbsup:

  • Kurzes Update:
    Hatte jemanden zum Fehlerauslesen hier. PDF habe ich angehangen. Dazu haben wir Live-Werte ausgelesen (das Video war zum anhängen leider zu groß), Lambda 2 vor Kat schickt größtenteils 0 V zurück (zwischenzeitlich gibts mal kurz nen passenden Wert, dann wieder 0).
    Würde daher nun doch mal die Lambdasonde tauschen, da es mir doch durchaus plausibel erscheint.

    Bezüglich der anderen Fehler: Ist etwas mit der Verkabelung ins Heck nicht in Ordnung; Elektrikproblem?


    Gebe Bescheid wenn getauscht wurde!