Hallo Zusammen,
kurz zum Fahrzeug:
BMW E92 325i
BJ: 30.11.2006
Motor: N52B25
Kilometerstand: reale 124.000 Km (Rentnerfahrzeug 1. Hand)
Problem:
Hoher Ölverbrauch ca. 1l auf 1000km.
Manchmal klackert auch ein Hydrostößel. Dies geht dann nach kurzer Fahrt wieder weg.
Das ist schon der N52B25 KP Motor dieser hat den Ölabschneider im Ventildeckel integriert.
Ich habe bereits diverse Spülungen mit diversen Reinigern an meinem N52B25 durchgeführt. Auch Toralin wurde bereits verwendet.
Mit keinem Erfolg. (Macht auch nach dem Artikel von Wild Motoren keinen Sinn.)
Das Auto wird von mir nur Langstrecke gefahren. Nur leider vom Vorbesitzer viel Kurzstrecke.
Die Kurbelwellengehäuseentlüftung funkt. der Öleinfülldeckel wird minimal angesaugt. Das ist laut meinem Kenntnisstand beim N52 normal.
Es wurde bereits von einer Fachwerkstatt eine Kompressionsmessung durchgeführt, dabei wurden auch die Kolben & Laufbahnen überprüft. Alles OK Kompression normal und keine Schäden an den Laufbahnen.
Ich selber bin kein KFZler
Ich habe bei einem Motorinstandsetzer angefragt.
Dieser hat auch einen Artikel über den N52:
BMW N52 – Hoher Ölverbrauch – Wild Motoren
Im Artikel steht folgendes:
"Wir bauen verbesserte Kolbenringe ohne Ausbau des Motors ein."
Im Anhang das Angebot des Motorinstandsetzers.
Nun habe ich aber selbst die Möglichkeit dies mit einem Bekannten zu tauschen.
Dieser hat eine Werkstattgrube und diverses Werkzeug.
Nun zu den Fragen:
Ich würde mich freuen wenn Jemand auflisten könnte, was benötigt wird um im eingebauten Zustand die Kolbenringe zu tauschen (welche Kolbenringe, Dichtungen, Schrauben,...)?
Auch würde ich mich freuen ob jemand den Tausch im eingebaut Zustand beschreiben könnte (Was muss ab?)
Wird Spezialwerkzeug benötigt (Ventilschaftdichtungen,...)?
Was muss beachtet werden (variable Nockenwelle,...)?
Was muss mit z.B. INPA nach der Reparatur gemacht werden?
Hier noch ein Beitrag von BMWFarid dieser hat den ganzen Motor ausgebaut und viele Teile erneuert.
Ölverbrauch N52B25 - Lösung! - Startseite Forum Auto... (motor-talk.de)
Vielen Dank
Liebe Grüße
Michi