[Gelöst] Benzin-Hochdruckleitungen richtig abdichten

  • Hallo, eine kurze Frage: Womit kann man die Sprit-Hochdruckleitungen von den Direkteinspritzern (in meinem Fall N55) am besten abdichten?

    Das Werkstatthandbuch sagt Getriebeöl, ich hab aber eigentlich keine Lust mir extra für die 3 Verschraubungen die ich lösen musste um meine Vakuumpumpe zu tauschen einen Kanister Getriebeöl zu kaufen...

    Ist Motoröl oder einfach Fett dafür auch geeignet?

  • Hallo,


    das sind Leitungen mit Schneidfittingen. Die dichten sich selbst ab. Sauber und spannungsfrei montieren, festziehen - mit Gefühl - dann ist es dicht. Zumindest in den allermeisten Fällen. versagt der Schneidfitting hast du natürlich Pech, der läßt sich nicht einzeln wechseln, sprich brauchst dann eine neue Leitung.

  • Ok... aber wofür dann das Getriebeöl?


    Edit: Mir fällt auch grade nebenbei auf, dass meine erste Annahme, dass das Öl zum Abdichten der Gewinde da ist, reichlich dumm war... Sobald das Öl mit Sprit in Kontakt käme, würde es ja in kürzester Zeit weggewaschen werden. :fail:

    Einmal editiert, zuletzt von gnobbern ()

  • Vielleicht damit die Gewinde leichter gehen oder damit sich die Schneidringeggf.noch etwas mitdrehen, in den Sitz gleiten - sofern die Schneidringe nur augedornt und nicht verlötet sind.

    Ich habe bei meinem N43 die Leitungen ein paarmal schon losgehabt. Für die Montage erst alle Locker von Hand montieren, dann leicht anziehen und in einem weiteren Gang fest.

    BMW gibt das etwas anders an, meine erst an der Rail festziehen, dann an der Pumpe.

    Meine Leitungen waren immer dicht.

  • Jo, vermute auch dass das nur ne Montagehilfe sein soll. Naja, dann dürfte das ja auch ohne ganz gut hinhauen.

    Danke für die Antworten :)

  • gnobbern

    Hat den Titel des Themas von „Benzin-Hochdruckleitungen richtig abdichten“ zu „[Gelöst] Benzin-Hochdruckleitungen richtig abdichten“ geändert.
  • Getriebeöl(egal welches) ist in deinem Fall dazu da um die Gewinde zu „benetzten“ damit diese nicht festrosten und damit diese sich wieder leicht lösen lassen. Mit Dicht machen hat das nichts zu tun. Getriebeöl nicht mit Motoröl vertauschen. Getriebeöl ist dafür geeignet, weil es nicht zu Korrission kommt. Wegen der Inhaltsstoffe.