Hat wer schonmal seine Scheinwerfer aufbereitet?

  • Guten Abend zusammen :)


    Ich habe mir zu einem guten Preis zwei LCI Scheinwerfer gekauft (will gerne Corona Ringe, aktuell normale SWs).

    Nur sind die Streuscheiben etwas unklar und gelblich (sieht man besonders an den Brauen).

    Hat wer schonmal seine SWs geschliffen und mit 2K Klarlack lackiert?

    Falls ja, wie ist es ausgegangen? Welche Tipps habt ihr und welchen Klarlack habt ihr benutzt.


    Gruß

  • nass schleifen und polieren reicht.

    Ich las mal, dass die Kunststoffscheiben eine Beschichtung gegen das Vergilben hätten.

    Stimmt das nicht?


    Nass schleifen - womit genau?

    Ich habe einen Testkandidaten im Keller.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Solltest Du die Möglichkeit haben in den Baumarkt zu kommen, dort gibt es fertige Sets womit du die aufbereiten kannst.


    Ich hab meine alten Scheinwerfer mit 2000er und 5000er Papier nassgeschliffen, dann ordentlich sauber gemacht und mit Politurpaste poliert. Gebracht hat es bei mir nich wirklich was aber ich denke das liegt an den Scheinwerfer wie weit die vergilbt sind.

  • Ich möchte nur anmerken dass es angeblich illegal sei.

    Warum? Wie erkennt man das hinterher?

    Solltest Du die Möglichkeit haben in den Baumarkt zu kommen, dort gibt es fertige Sets womit du die aufbereiten kannst.


    Ich hab meine alten Scheinwerfer mit 2000er und 5000er Papier nassgeschliffen, dann ordentlich sauber gemacht und mit Politurpaste poliert. Gebracht hat es bei mir nich wirklich was aber ich denke das liegt an den Scheinwerfer wie weit die vergilbt sind.

    Ja, hatte im Baumarkt schon mal sowas gesehen. Da war aber ein Lack dabei, deshalb frage ich.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ja, dieser Lack ist "Klarlack" zum versiegeln nach dem Schleifen.


    Also vorgehensweise ist glaube so erst nassschleifen, dann abwaschen, dann polieren und dann den klarlack drüber.


    Kannste dir auch bei Amazon für nen schmalen Taler bestellen: https://www.amazon.de/SONAX-04059410-Scheinwerfer-Aufbereitungsset-...https://amzn.to/3vTb5Gl


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Habe selbst schon mal Scheinwerfer - allerdings E46 - aufpoliert, mittels Set. Sprich mehrere Schliefpapiere dabei + Spezialpolitur. Anfangs sahen die Scheinwerfer wieder aus wie neu. Jetzt nach gut drei Jahren werden sie langsam wieder milchiger, aber noch besser als sie vorher waren.

    Die rechtlichen Dinge ignoriere ich. Durch einen wieder klaren Scheinwerfer bin ich sicherer mit unterwegs als mit einem etwas milchigem (der noch TÜV bekommt).

  • Der klarlack ist nicht auf allen Scheinwerfern. Auf älteren Modellen ist welcher drauf, auf neueren teilweise nicht, ist mit hersteller bezogen.


    Die Sets im baumarkt kann man sich sparen, das Schleifpapier kostet je Bogen 1 Euro, Auto Politur hat man vielleicht sogar zuhause liegen.


    Ich hab schon so viele Scheinwerfer aufbereitet, meine und von Kollegen, und keine sind danach vergilbt. Der Kunststoff kommt aber auch mit klarlack drüber in die Jahre. Also nach etwa 10 Jahren wird man auch die aufbereitet müssen.


    Und ja, das schleifen ist im Grunde genommen illegal, wie so vieles auch, dass niemanden interessiert. Du wirst aber bei einer Messung kaum bis gar keine Abweichung haben.

    Bei der Hu wurde ich mal gefragt ob die Scheinwerfer neu sind...