Hifi System nachrüsten

  • Hallo zusammen,


    habe mir schon einige Posts über Hifi nachrüsten durchgelesen. Nur blicke ich nicht mehr durch.
    Ich habe einen BMW E90 LCI mit Radio Professional und Stereo Anlage (Subs unter den Sitzen, vordere Türen Lautsprecher und hinten auf der Hutablage KEINE Hochtöner im Spiegeldreieck)
    Bin ein echter Anfänger in der Hinsicht.


    Ich möchte im Sound nachrüsten. Habe dann das Alpine Nachrüstset gefunden- gibts aber nirgends mehr zu kaufen.
    Jetzt bin ich auf das Xion 200 aufmerksam geworden.
    Liege ich hier richtig das das System 2 neue Subs unter den Sitzen hat, 2 Hochtöner im Spiegeldreieck und 2 neue Lautsprecher in den vorderen Türen umfasst?
    Kann ich auch noch die Lautsprecher tauschen die hinter in der Hutablage drin sind?
    Kann man hier zusätzlich noch einen Centerlautsprecher integrieren?
    Kennt jemand einen der mir das machen kann? Natürlich gegen Entgelt :D
    Was würde der Spaß ca. kosten?


    Komme aus der Nähe Göppingen 73033


    Schon mal danke für eure Hilfe

  • Hi,


    je nachdem was du für einen Sound erwartest:


    -Erstmal Hifi Hichtöner für die Spiegelecken kaufen + Halter von BMW
    -Ggf.dazu Hifi oder Tophifi Mitteltöner von BMW für vorne.


    Wenn dir das nicht reicht führt kein Weg an einer Umrüstung entweder mkit Original Verstarker+Bässen oder Drittanbieter Verstärker + Bässen vorbei. Codierung des Radio ist dann Pflicht.
    Und hinten kannst du vergessen, da kommt auch mit besseren Lautsprechern nichts vernünftig vorne an.

  • Kann ich die Hochtöner einfach so mit anschließen und die Tophifi Lautsprecher einfach tauschen? oder Brauche ich hier schon ein Verstärker?
    Sonst würde ich das erst mal selber machen und dann merke ich ja schnell ob ich deutlich mehr will oder ob das mir schon zumindest für den Anfang reicht

  • Ja, die kannst du so anschließen. An den Lautsprechern sind Steckkontakte dafür frei.
    Du benötigst:


    Adapter für Spiegelecken (meine je 30€ bei BMW)
    Und dann würde ich dir empfehlen die Hifi Hochtöner + Mitteltöner oder halt in TopHifi zu kaufen. Muß ja nicht unbedingt neu sein, gebraucht werden die häufig auch günstig angeboten.
    Das ist schon mal ein großer Sprung nach vorne.
    Wenn es dann mehr werden soll kommst du um das Paket: Bässe, mindestens 4 Kanal Endstufe(oder Original Endstufe+Kabelbaum) + Codierung (Fahrauftrag!) auf Hifi nicht drum herum.
    Noch ein Tip, achte auf die richtigen Teilenummern der Mitteltöner:


    Hifi: 65 13 9 143 147
    Tophifi: 65 13 9 142 512


    Bei den Hochtöner gibt es nur Hifi und Top Hifi erkennst du an der Membran (und Preis)

  • Und hinten kannst du vergessen, da kommt auch mit besseren Lautsprechern nichts vernünftig vorne an.

    Wenn ich mein Frontsystem Stumm schalte, und nur das hintere System laufen lasse (Mitteltöner und Hochtöner), dann geht da ordentlich Party.Vlt ist das aber auch nur im Cab so, kann ich nichjt beurteilen.


    Ich würd vlt, wenn du eh nur das Standard system hast (wie ich), direkt auf Eton rüsten.

  • kann sein daß da die Akkustik im Cab anders ist. Beim Proffesional Radio scheint der Endstufenteil für hinten besonders schwach ausgelegt zu sein, von der Leistung wie auch Qualität. Habe mal zum Test gute passive Studiomonitore (4Ohm) daran angeschlossen. Wurde dann zwar lauter, aber Klangqualität war selbst auf Leise noch grauenhaft.
    Jetzt mit Eton 4 Kanal Endstufe (2Kanale auf Tophifi Bässe + 2Kanale auf die vorderen Türen) ist der Klang schon annehmbar. Hifi Codierung ist Pflicht. Einziger Wehrmutstropfen: Das PDC Signal wird dadurch ziemlich leise, aber gewöhnt man sich dran.

  • Also ich habe mir jetzt mal die Top Hifi Mitteltonlautsprecher bestellt und die gelöcherte Abdeckung für die Spiegeldreiecke.
    Hat mir einer evtl. einen Link für die Top Hifi Hochtöner?


    Habe ich schon richtig verstanden, dass ich die Mitteltonlautsprecher Plug n Play tauschen kann?
    Muss ich noch Kabel für die Hochtöner verlegen? oder sind die schon verlegt?
    Wo schließe ich nachher die Hochtöner an? Am Radio hinten?


    Danke euch.

  • Das hatte Christian oben schon geschrieben, die Mitteltöner haben einen Steckplatz für die Hochtöner.
    Ich habe -und würde es wieder tun- direkt auf Eton wechseln. Sind plug and play. Am Ende hat der im Radio integrierte Verstärker aber eh nicht die Power für druckvollen Klang.
    Aber das muss jeder für sich entscheiden, was er möchte. Ist ja auch eine Frage des Budgets.