Fehler über Fehler

  • Hallo Zusammen,


    ich fahre einen e92 Coupé 335d. Leider startet er in letzter Zeit nicht mehr, bzw. erst wieder nachdem ich den Fehlerspeicher gelöscht habe.
    Allerdings überfluten mich die Fehler und sicherlich auch Folgefehler etwas. Nachfolgend mal die Auflistung, welche ich mit ISTA ausgelesen habe:


    S 0129 Keine Kommunikation mit: Motor Elektronik oder Diesel Elektronik
    005DE0 DSC Bremsbelagverschleiß: Plausibilität Vorderachse
    005DE1 DSC Bremsbelagverschleiß: Plausibilität Hinterachse
    006145 AL: Winkelsummenbeziehung: keine Überwachung


    009322 FRM: Rueckfahrlicht rechts defekt


    009C53 IHKA: Elektrischer Zuheizer


    009CB3 FRM: Höhenstandssensor vorne defekt


    00A0B3 CAS: Anlasser Klemme 50


    00A3AD Botschaft (Motordaten, 0x1D0) fehlerhaft, Empfänger Kombi, Sender DME-DDE


    00A3AE Botschaft (Motordrehzahl, 0x0AA) fehlerhaft, Empfänger Kombi, Sender DME-DDE
    00A6D1 JBE: Zusatzwasserpumpe
    00CE93 Botschaft (Lenkradwinkel, 0xC8) fehlerhaft, Empfänger Aktivlenkung, Sender SZL
    00CE9F Botschaft (Motordaten, 0x1D0) fehlerhaft, Empfänger Aktivlenkung, Sender DME-DDE
    00CED4 Botschaft (0xAA) fehlt, Empfänger EKP, Sender DME-DDE
    00CF33 Botschaft fehlt, Empfänger EGS, Sender DME-DDE
    00D354 Botschaft (Motor, 0x168) fehlt, Empfänger DSC, Sender DME-DDE
    00D355 Botschaft (Motor, 0x169) fehlt, Empfänger DSC, Sender DME-DDE
    00D356 Botschaft (Motor, 0x170) fehlt, Empfänger DSC, Sender DME-DDE


    00E717 Botschaft (Motordaten, 0x1D0) fehlerhaft, Empfänger IHKA, Sender DME-DDE


    00E71A Botschaft (Drehmoment 3, 0xAA) fehlerhaft, Empfänger IHKA, Sender DME-DDE


    00E71B Botschaft (Wärmestrom Motor, 0x1B6) fehlerhaft, Empfänger IHKA, Sender DME-DDE


    00E720 Botschaft (Powermanagement Verbrauchssteuerung, 0x3B3) fehlerhaft



    Die Batterie hatte ich schon gewechselt ohne gewünschten erfolg. Kann mir Jemand weiterhelfen? Wo könnte ich ansetzen?



    Vielen Dank und viele Grüße


    fale

  • Na was passiert ist weiß ich leider auch nicht. Fehler gelöscht, am nächsten Tag wieder alle da. Übergabepunkt hinten an der Karosserie habe ich bereits kontrolliert.


    Hat denn keiner eine Idee?


    Klemme 50? Massekabel Anlasser, oder Anlasser kaputt? Oder ist Stg abgeraucht?

  • Überprüfe das Masseband im Motorraum - bei meinem 35i war das damals komplett durchgegammelt und ich hatte ebenfalls eine Unmenge von Fehlern im Fehlerspeicher sowie ein Auto das nicht angesprungen ist.
    Ich weiß nicht wo das beim 35d sitzt - beim 35i ist es unten rechts hinterm Radkasten. Ggf bei den Explosionszeichnungen z.B. bei Leebman oder so nachschauen.
    Da du ein neuer Nutzer im Forum bist, wäre es super, wenn du dich noch kurz im entsprechenden Unterforum vorstellen würdest und uns hier im Thread auf jedenfall auf dem Laufenden hälst.
    So bekommst du dann sicher auch weiterhin Unterstützung bei der Fehlersuche und hilfst anderen bei der Fehlersuche.