Hallo liebes Forum.
Nachdem nach mehrmaligem löschen des Fehlerspeichers immer wieder ein Fehler an der Drallklappe aufgetaucht ist, bin ich heute mal in die Werkstatt gefahren.
Diese hat festgestellt, dass die Ansaugbrücke wohl stark verkokt ist und der AGR Kühler auch genug Verkokung abbekommen hat und wohl auch ausgetauscht werden muss.
Eine Reinigung würde wohl um die 1000€ netto inkl. Ein- und Ausbau kosten, eine neue Brücke wären insgesamt ca. 1500€. Der neue AGR-Kühler kostet nochmal 1000€.
Nun meine Frage: Kann es sein, dass wirklich beide Teile ausgetauscht/eins gereinigt und eins ausgetauscht werden müssen, oder reicht es auch, einfach mal eine längere Strecke (600km) Autobahn zu fahren und die Teile "freizubrennen", wie das beispielsweise mit dem DPF-Filter funktioniert? Oder/und etwas dem Diesel beizumischen, was die Verkokung zumindest etwas löst?
Ein paar Daten zu meinem Fahrzeug:
- 330d E93 LCI BJ. 2011, N57 Motor
- 210.000km Laufleistung
- Nutzung zwischen 30 und 60km, wenig Kurzstrecke, hin und wieder >100km
- Bekommt seit dem Kauf (bei ca. 195.000) nur Ultimate Diesel von Aral
Vielen Dank für eure Hilfe!
jutibo