Hallo!
Habe einen 318d Touring EZ 02/2010 als Übergangsauto gekauft - dafür ein wirklich Superauto für 11 Jahre! War wegen dem MFL mit Sprachwahl und Telefonhörer im BMW Professional der festen Meinung, daß eine Bluetooth Freisprecheinrichtung verbaut ist - leider Irrglaube!
Jetzt meine Frage: Wenn ich einen Bluetooth Receiver in der Armlehne mit 3.5mm AUX verbinde, muss ich dann das eingebaute Mikrofon im Bluetooth Receiver verwenden (funktioniert ja nicht in der geschlossenen Armlehne) oder kann ich das Mikro im Handy verwenden? Ich möchte einfach keinen Kabelsalat im Auto!
Oder gibt es eine andere ansprechende und kostengünstige Lösung über Bluetooth? FM Transmitter habe ich schon versucht, leichtes Rauschen und viele Frequenzüberlagerungen auf langen Fahrten!
Freue mich über eure Erfahrungen und schön hier neu im Forum zu sein!
Schönen Abend
Bluetooth Receiver in Mittelarmlehne
-
-
Hey,
die gängigen Handy's, (sicherlich gibt es Ausnahmen) iPhone, Samsungs etc., geben einem nicht die Möglichkeit beim Verwenden eines Bluetooth-Gerätes zwischen Input und Output zu wechseln.
Daher wird wenn (sofern dein Bluetooth Adapter bzw. Receiver) als Quelle gewählt wird, auch das Mikro benutzt...Was aber auf jeden Fall geht ist das Telefonieren über die BMW Freisprechanlage und zugleich (nicht während des Anrufs) das Musikhören über den Bluetooth Transmitter. Die iPhones und co. können sich mit beiden gleichzeitig verbinden.
Wenn du ne Alternative suchst kann ich dir den Transmitter empfehlen; Da kannst du dir den Controller mit Mikro neben dein Lenkrad o.Ä. hängen:
https://www.amazon.de/gp/product/B0168ET200/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
dafür ein wirklich Superauto für 11 Jahre!
Glückwunsch und
Gibts auch Bilder?Den verlinkten Aukey finde ich gut, ein einziges schwarzes Kabel stört doch nicht weiter.
-
Der Aukey funktioniert zwar sehr gut, die Klangqualität bei meinem war aber im Vergleich zu meinem jetzigen Adapter mit aptX HD sehr schlecht.
-
Der Aukey funktioniert zwar sehr gut, die Klangqualität bei meinem war aber im Vergleich zu meinem jetzigen Adapter mit aptX HD sehr schlecht.
Welchen Adapter verwendest du? Den Aukey habe ich jetzt bestellt, weil es die schönste Lösung ist! Bin aber gerne an Alternativen interessiert!
-
Bluetooth ohne aptx HD kann man eigentlich vergessen, das klingt nicht besonders.
-
Wie ist der Mpow Bluetooth Adapter Audio 5 deiner Meinung nach? Der hat aptx HD und ist auch kompakt und gut zu bedienen?
-
Ich habe mir damals verschiedene angehört und fand den hier am besten
https://www.amazon.de/gp/product/B07V2747GX/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...
Mittlerweile gibt es aber sicherlich auch günstigere mit guter Klangqualität, ich würde auch auf aptX achten.
Der Mpow sieht soweit gut aus. Mir war damals noch wichtig, dass sich der Adapter selber einschaltet, und das beim laden keine Störgeräusche entstehen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.