Ich stehe vor der Überlegung, mir ev. das H&R Cup Kit Sportfahrwerk (nicht das Komfortfahrwerk!) zu holen, da ich nach viel Leserei rausgehört habe, dass es recht straff sein soll. Ich bin ein sportlich ambitionierter Fahrer und trage mein Kfz sowieso über jeden Bordstein!;-)
Ich hatte zuvor das ab Werk verbaute M-Technik-Fahrwerk verbaut und war damit sehr zufrieden. Nach ca. 155tkm wurde gewechselt. Ich war jedoch nicht bereit, ca. 250€ pro Dämpfer für die M-Technik-Komponenten (welche nach Recherche anscheinend ja auch nicht mehr den Originalen entsprechen...) zu bezahlen und entschied mich für die Sachs-M-Technik-Komponenten. D.h. Dämpfer+Lager neu, Federn blieben drin. Da ich aktuell mit dem recht schwammigen Fahrverhalten sehr unzufrieden bin, erwäge ich erneut einen Tausch. Derweil habe ich auch noch auf xDrive-Domlager gewechselt.
Wer fährt das H&R Cup Kit Sportfahrwerk und kann Erfahrungen schildern?
Ein wenig tiefer als das M-T-Fw darf es auch gerne sein, daher denke ich, geht das klar: 45-50mm / 25mm
Da ich zuvor das M-T-Fw fuhr und nun sogar noch xDrive-Domlager verbaut habe, bedeutet das ja, dass die Differenz der Tieferlegung kleiner ausfällt, da ich ja von -23mm / -15mm starte. Also wäre es dann ja nur noch 22-27mm / 10mm tiefer.