Nein,
Aber was mir bei den Kerzen einfällt, wurden die mit Gelenknuss eingebaut? Bei einer normalen Nuss bestehtbdie Gefahr den Isolator zu brechen.
Bei dem Motor gibt es noch andere Dinge die so einen Fehler verursachen können.
Klemmende Disa oder Vanos.
Wassertemperaturfühler - wenn er meint der Wagen ist warm wenn er kalt ist, bekommt er zu wenig Benzin und anders herum.
LMM ist auch ein Kandidat - sollte dann aber im Fehlerspreicher stehen.
Startprobleme N43
-
-
Wurde mit einer Gelenknuss verschraubt, daher schließe ich eigentlich die Zündkerzen aus
Einzige was noch nicht gewechselt wurde und oft gelesen habe das die Hochdruckpumpe kaputt sein könnte, aber wie gesagt mein Benzindruck hält sich die erste 15-30min daher bin ich gerade so ahnungslos woran es noch liegen kann, kann ja mal meinen alten Zündspulen wieder reinmachen und schauen ob es besser ist aber das glaub ich halt nicht -
Wegen deiner Hochdruckpumpe:
OBD Bluetooth Adapter und Deep OBD passend konfigurieren. Dann siehst du was dein Hoch und Niederdruck direkt nach dem Starten macht.
Auch sehr viele andere Sachen lassen sich damit auslesen, beobachten. -
Hab ich schon
so sieht mein Druck aus wenn ich mein Auto starte, (ohne starterproblem) aber dad ruckeln war trotzdem -
Ich hätte noch eine Frage zum Thema Hochdruckpumpe,
es gibt einmal eine BMW Hochdruckpumpe für 800€ und einaml eine Bosch-Hochdruckpumpe für 300€,
was ist der Unterschied? -
Nichts außer dem BMW Aufdruck.
-
Haha okey danke
Ja indemfall werde ich mal bei jedem start schauen wie es mit den Benzindruck aussieht, wenn es die hochdruckpumpe sein sollte dan müsste ja normalerweise beim orgeln länger brauchen, bis er seine 150 bar erreicht hat.
Ich werde mich melden sobald ich mehr weiß -
Hallo Forum,
also hatte heute wieder ein Startproblem,
Wetter: gefühlt 20 Grad, Sonnig, und Sonne strahlte direkt auf die MotorhaubeAls ich mein Auslesegerät einsteckte hatte ich einen Benzindruck von 5 Bar,
Der Motor hat nach 7-10 Mal Orgeln (also Motorumdrehung) erst seine 100-150 Bar Bennzindruck erreicht,
Zündaussetzer hatte er keine gemeldet.
Wenn mein Auto ohne Startproblem anläuft muss er 2-3 mal Orgeln (Motorumdrehungen) bis er 100-150 Bar erreicht hatWas meint ihr ist es die Hochdruckpumpe?
Seid es wieder so warm ist habe ich die Starterprobleme wieder mehrmals -
Zitat vom 12.02.:
Könnte die HDP sein
Zitat vom 02.03.:
Was meint ihr ist es die Hochdruckpumpe?
Überraschung: Es besteht eine veritable Chance, dass es die Hochdruckpumpe ist.Diese:
Die Hochdruckpumpe. Gibt nur eine.
BMW Teilenummer 13517562473 821,99 €
Bosch Teilenummer 0261520141 287,63 €O.g. Preise sind von Leebmann, bei anderen Anbietern (KFZ Teile, Autodoc usw) kostet sie über 300€
Hier gibts ne generalüberholte für 180,00 €
https://ds-zukancic.de/produkt…bosch-hochdruckpumpe-bmw/ -
Okey vielen Dank,
ich hak halt viel nach keine Lust die ganze Zeit geld reinzustecken weil das meistens auf verdacht, da es die Anzeichen einer defekten oder verschließenen hdp ist,werde ich mal die Bosch HDP bestellen und einbauen und euch weiter informieren
Danke