Hi Leute,
wie ist das mit diesen Dingern?
Werden sie zwangsläufig irgendwann zu einem Schaden am Kopf führen?
Wurden sie nicht irgendwann gegen Teflonringe ersetzt? Falls ja, wann?
Grüße
Paul
Hi Leute,
wie ist das mit diesen Dingern?
Werden sie zwangsläufig irgendwann zu einem Schaden am Kopf führen?
Wurden sie nicht irgendwann gegen Teflonringe ersetzt? Falls ja, wann?
Grüße
Paul
Kommt beim n52 selten vor.
Die Teflonringe kamen erst später. Sind meines Wissens nach bei keinem n52 oder n54 ab Werk verbaut ( Auto nicht at Motor)
Wodurch passiert es denn? Folgeschaden von defekten Magnetventilen? Kommt dann kein Öl mehr zur Vanos?
Gibt es irgendwo fundierte Informationen zu dem Problem?
Wodurch passiert es denn? Folgeschaden von defekten Magnetventilen? Kommt dann kein Öl mehr zur Vanos?
Gibt es irgendwo fundierte Informationen zu dem Problem?
Wodurch passiert was?
@PistonBoy Kollege nimms mir nicht übel, aber warte mal ab bis dein Kabel da ist und lese deinen Wagen aus. Kein Grund in Panik zu verfallen und wild ins blaue zu raten. Ich hab noch bei keinem 3L N52 davon gelesen, immer nur b25.
Ist das nicht konstruktionstechnisch das selbe?
Nein, die Motoren sind verschieden. Bei den Rechteckringen weiß ich es nicht, aber da war auch nicht mein Punkt.
Ist das nicht konstruktionstechnisch das selbe?
Ja
Ja
Da du ja Erfahrung damit hast: Ist dir ein Fall bekannt bei dem die Geschichte bei einem b30 aufgetreten ist? Würd mich echt mal interessieren, vielleicht will ich mir auch nur meinen Motor schönreden
Nein, aber mir ist auch nur ein Fall bei einem b25 bekannt.
Der Aufbau des Kopfes ist aber beim b30 und b25 gleich. Rechteckringe stahl, Kopf bzw. Lagerleisten aus Alu.
Das kann früher oder später immer zu einem einkaufen führen