Keine warme Luft und Motor überhitzt

  • Hallo zusammen,


    Ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem 320i mit N43 Motor. Aus der Heizung kommt keine warme Luft mehr raus, egal welche Temperatur ich einstelle. Letztens beim fahren kam nur kalte Luft raus und als ich rechts in eine Straße reinfuhr ging plötzlich wieder alles normal. Nach einiger Zeit kommt auch immer die gelbe Meldung, dass der Motor zu heiß sei. Heute hatte ich das Problem auch während des fahrens. Als ich dann aber kurz auf dem Parkplatz stand kam warme Luft raus. Sobald ich dann aber wieder losgefahren bin hat es aufgehört. Es läuft dann auch immer der große Lüfter im Motor. Nach dem abstellen des Autos, habe ich mal am Motor und am Behälter des Kühlmittel gefühlt und es war nicht heiß. Nur ganz normal warm, wie man es erwarten würde. Könnte mir jemand eine Vermutung geben was es sein könnte? Es kann ja nicht sein, dass ich bei der Kälte nach 10-15 min Autofahrt die Meldung bekomme, dass der Motor zu heiß ist




    Danke!

  • Thermostat...❓


    Lese doch bitte mal den FS (Fehlerspeicher) aus dann weißt Du & somit wir auch vielleicht mehr.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Hallo nochmal,


    So bin heute wieder bisschen gefahren und komischerweise hat die Heizung ohne Probleme funktioniert. Dennoch war meine MKL noch von letztem mal am leuchten. Habe dann den Fehlerspeicher ausgelesen und da war einiges vermerkt. Ich hoffe ihr könnt darauf etwas ableiten? Außerdem kam nach dem löschen den FS die Meldung Motoröldruck zu niedrig. Nach dem erneuten auslesen war dann der Code 2A0F Abgasrückführungsventil Adaption noch vermerkt. Kenne mich mich den Sachen leider nicht aus.


    Bin für jede Hilfe dankbar!

  • Da steht doch nun alles recht sprechend drin, wenn du dich nicht auskennst - jemanden suchen, der sich auskennt oder eine Werkstatt, der du vertraust.
    So wie ich dich verstehe, sind nach dem Löschen auch alle diese Fehler wieder gekommen, richtig?

  • Das sieht dann doch eher nach der wasserpumpe aus.


    Sonst ist der öldruck natürlich was, worum man sich kümmern muss. Da müsste man aber wohl mal weiter forschen, bzw. Vllt kann jemand anderes dazu mehr sagen. Ich kenne da spontan keine Schwachstelle an dem Motor, kann halt viele Ursachen haben. Ölstand passt aber?


    AGR halt mal kontrollieren, ob es sich bewegt. Meistens behebt reinigen das Problem auch. Das ist jetzt aber auch nicht kritisch, würde ich mal machen, aber es sind keine Folgeschäden zu erwarten, wenn du es 2 Wochen später machst.

  • Natürlich gibts ne Schwachstelle am Motor die den Öldruck beeinflusst - schon x mal hier durchgekaut: Defekte Führungsschienen der Steuerkette in der Ölwanne.