E91 BJ. 07 vFL N47 SWRA ohne Funktion - kein Tüv - Pumpe und Sicherung ok

  • Servus,
    habe leider keinen Tüv bekommen wegen der bekackten SWRA der Xenons. Seit ich das Auto habe, haben die glaube ich noch nie funktioniert, aber naja jetzt ist es aufgefallen.
    Habe die Sicherung 48 gecheckt - dort laufen scheinbar alle 3 Pumpen drüber, ist natürlich ok weil Scheibe vorne und hinten laufen die Pumpen. Dann habe ich die Pumpe für die SWRA ausgebaut und getauscht - klappt immer noch nicht. Die alte Pumpe lief sogar als ich 12v draufgegeben haben. Es kommt also kein Strom an der Pumpe an. In Carly ist ebenfalls die SWRA aktiviert etc.


    Jetzt kann doch nur noch das Steuergerät einen Weg haben oder irgendwo ist das Kabel der Pumpe durch?! Kann man mit einer anderen Software ggf. die SWRA direkt ansteuern lassen zum Test?
    Ich drehe durch, so ein riesen Aufwand für so nen Quark (ich weiß, ist relevant wegen Blendung etc.).


    VG
    Marian

  • Wenn du die andere Pumpe (Fensterscheibe vorne) absteckst und probierst zu wischen, hörst du die Pumpe für die Scheinwerfer laufen?
    Ich weiß es nicht aus dem Kopf, aber wenn es die gleichen Stecker sind könntest du den für die Fensterscheibe an die Pumpe der Scheinwerfer steckst kannst du das auch prüfen.

  • Update: Heute mal Elektronik gecheckt, wenn ich mit Rhein**** die Scheinwerferreinigung ansteuern möchte, "klickt" es nur leise ganz kurz. Die beiden Realais der Wischeranlage habe ich gecheckt und quergetauscht - Scheinwerferreinigung klappt nicht - Front und Heck kann ich sauber ansteuern. Für mich klingt das ganze nach Junction Box defekt? Sind sonst noch irgendwo Sicherungen verbaut bspw. beim Motorsteuergerät? (um daran zu kommen muss glaub der ganze Wasserkasten etc. raus?)

  • Via Codierung deaktiviert, ist auch möglich.Machen viele gern.

    Ganz genau.


    @TE: Bist du sicher, dass deine SRA nicht durch Codierung deaktiviert wurde? Die Codierung ist sogar mit Carly möglich - ich habe meine SRA per Carly App etwas seltener eingestellt, aber nicht komplett deaktiviert.

  • Wenn du die andere Pumpe (Fensterscheibe vorne) absteckst und probierst zu wischen, hörst du die Pumpe für die Scheinwerfer laufen?
    Ich weiß es nicht aus dem Kopf, aber wenn es die gleichen Stecker sind könntest du den für die Fensterscheibe an die Pumpe der Scheinwerfer steckst kannst du das auch prüfen.

    Und das?

  • Lösung:Der Marathon ist geschafft, defekt waren Sicherung, Pumpe und beide Teleskopdüsen. Also alles bis auf die Schläuche. Ich denke das lag an den vielen Jahren, wo es keinen gejuckt hat ob sie gehen. Die Sicherung 48 ist bei meinem auch falsch beschrieben. Angeblich laufen laut Info am Sicherungskasten alle 3 Pumpen darüber - falsch, nur die Pumpe der Scheinwerferreinigung liegt hier.