Katalysator Tausch N52 / Katalysatorkonvertierung

  • Da ich direkt nach den Weihnachtsfeiertagen (MONTAG früh) ins Ausland fahre, bräuchte ich bitte dringende Hilfe !!!
    Ersatzteile könnte ich maximal bis morgen (MITTWOCH) Vormittag bestellen, damit sie rechtzeitig noch vor den Weihnachtsfeiertagen (DONNERSTAG VORMITTAG) ankommen ....


    Auf der Autobahn ging die Motorkontrollleuchte an, Fahreigenschaften unverändert. Im Stand leicht unruhig (war ohne MKL wenige Kilometer vorher perfekt ruhig).


    Fahrzeug:
    N52B25 aus 2006


    Fehlerspeichereinträge:
    Katalysatorkonvertierung - Wirkungsgrad unter Schwellwert
    Katalysatorkonvertierung 2 - Wirkungsgrad unter Schwellwert
    -> beide Fehler treten bei identischen Kilometerständen auf.
    -> Motorkontrollleuchte ging aber NICHT beim Kilometerstand des letzten Fehlerspeichereintrag an, sondern ca. 20km später ??


    Motorkontrollleuchte an.


    Live-Werte:
    lambda probe voltage behind Cat Bank1 : springt im Bereich zwischen 0.12 V und 0.79 V
    lambda probe voltage behind Cat Bank2 : springt im Bereich zwischen 0.09 V und 0.80 V


    alle anderen Werte sind "normal" im grünen Bereich und springen nicht.


    Fotos von Fehlerspeicher und Live-Werte siehe unten.


    Ölverbrauch gering (weniger als 1l/5000 km)
    ________


    Selbstverständliche recherchiere ich heute Nacht und falls ich auf eine Lösung treffe, lösche ich den Thread wieder - aber vielleicht ist mein Fehlerbild so eindeutig, dass jemand direkt eine Lösung bieten kann - die Zeit drängt....

  • Unser E61 (N52B25, 2007er, 208 000 gelaufen) fährt seit Monaten mit dem Fehler rum.
    Hat im März TÜV, wenn er ohne Probleme drüber kommt dann fährt er weiterhin mit dem Fehler bis er stehen bleibt.
    Wenn er nicht drüber kommt entweder billige neue oder gebrauchte Kats rein, originale BMW kosten 2000 Euro.

  • Stehenbleiben kann ich auf den anstehenden 2000km Autobahn nicht gebrauchen...


    Fehler wird 1km nach Motorstart (Kaltstart) geworfen, Motortemperatur wird da schon als 96 Grad angegeben.


    Während dem Konstantfahren ist sind die Lambdaspannungen beider Sonden nach Kat gleichmäßig mit einigen Ausreißern auf nahe 0V Spannung.

  • mt0325i

    Hat den Titel des Themas von „Dringend Hilfe! / Ausland / Katalysator, Lambdasonde“ zu „Katalysator Tausch N52 / Katalysatorkonvertierung“ geändert.
  • Das Problem mit dem Katalysatorwirkungsgrad Bank 1 und Bank 2 besteht weiterhin.

    Zeitweise kamen die Fehler nur alle paar tausend Kilometer, nun wieder alle paar hundert Kilometer. Die Fehler für Bank 1 und Bank 2 treten immer exakt zum gleichen Zeitpunkt auf.

    Lambdasondenspannung vor den Kats ist gleichmäßig bei etwa 2 V, Lambdasondenspannung nach den Kats ist gleichmäßig bei ca. 0,7 V (im Leerlauf und bei konstant höherer Drehzahl bei Fahrzeugstillstand), bei Gasstößen schwanken die Spannungen bei den Sonden nach Kat von 0 V bis 0,8 V.


    Laut einem Beitrag von Panik45 wird der Fehler zu 99% von gealterten/defekten Kats verursacht.


    Da ich schonmal nen BMW mit M52-Motor mit defektem Kat hatte, möchte ich nun auch beim N52 beide Kat's tauschen.

    Kann jemand vernünftige Austausch-Kats (abseits der Original-BMW-Kats) für den N52B25 empfehlen?


    Will das Auto zwar verkaufen - aber guten Gewissens und fehlerfrei.

  • Verkaufe es bei wirkaufendeinauto.de und fertig. Die zahlen gut und es interessiert sie nicht.
    Nachbaukats sind schwankend in der Qualität. Originale sind unbezahlbar.