E90/91/92 Anzugsdrehmoment

  • Da ich ein paar Teile austausche und das Anzugsdrehmoment jz 1,5h zusammengesucht habe schreibe ich sie hier nieder und hoffe um Erweiterung!


    Stoßdämpfer vorne:
    Domlager: 64nm
    Federbein/Achsschenkel: 81nm
    Koppelstange: 64nm
    Obere Befestigung Domlager: 34nm


    Stoßdämpfer hinten:
    Obere Stoßdämpferbefestigung: 27 nm
    Untere Stoßdämpferbefestigung: 46 nm
    Querlenker (Befestigung mit Hilfsrahmen): 165 nm
    Gummilagerung: 60 nm


    Achschenkel vorne:
    Hintere Befestigung Querlenker (Mitte): Mutter: 100nm 90 Grad Arretiermutter 68nm 90 Grad
    Vordere Befestigung Querlenker (Mitte): 165 nm
    Hintere Befestigung Unterarm Radaufhängung: Mutter: 100nm 90 Grad Arretiermutter 68nm 90 Grad
    Vordere Befestigung Unterarm Radaufhängung: 165 nm
    Spurstangenkopf: 165 nm
    Befestigung Spurstange: 40nm
    Radlager: 110nm
    Koppelstange oben: 64nm
    Koppelstange unten: 58nm


    Domstreben:
    M10 am Federbein: 40nm + 60°
    M12 Mitte: 100 + 100°


    Achsschenkel hinten:
    Hintere Befestigung Querlenker Oberarm: 100nm
    Querlenker Oberarm am Achsschenkel: 100nm
    Achse Sturzlenker: 165 nm
    Achsschenkel Sturzlenker: 165 nm
    Achse Längslenker: 100 nm
    Achsschenkel Längslenker: 100 nm
    Achsschenkel Spurlenker: 56 nm?
    Achse Spurlenker: 24 nm?


    Radlager Antriebswelle: M24:250 nm; M27: 420nm
    Antriebswelle Dif.: 80 nm


    Bremsen:
    Bremssattel vorne: 110 nm
    Bremssattel hinten: 65nm
    Bremssattelhalter: Innensechskant: 30 nm Außensechskant: 35 nm
    Bremsscheibe: 16 nm


    Öl:
    Ölfilter: 25nm
    Ölablassschraube: 30nm


    Zylinderkopf:
    Zündkerzen: M12 25 nm M14 30 nm
    Ansaugkrümmung Zylinderkopf: 15 nm
    Motorhalterrung Einlassmodul: 22 nm



    Abgasanlage:
    Krümmer: 20 nm
    Lambdasonde vor Kat: 50 nm
    Abgastemperaturfühler: 45 nm
    Lambdasonde nach Kat: 50 nm
    Nox Sensor: 66 nm
    Auspuffkrümmer: M8 31 nm M10 45 nm

  • Sehr schöne Auflistung. Wäre toll, wenn du zur Kontrolle auch die Quellen nennen könntest, nicht dass du noch etliche Schreibfehler eingebaut hast.

  • Ich denke das stimmt nicht =>


    Bremssattel vorne: 110 nm

    Bremssattel hinten: 65nm

    Bremssattelhalter: Innensechskant: 30 nm Außensechskant: 35 nm


    überall liest man, dass man den Sattel 30nm bis 35nm anzieht. Ich denke das ist ein Dreher zwischen dem Sattel und Halter! Wenn dem so ist, ist das mega gefährlich.

    Bisher nachgerüstet: Leselampe hinten, Schalter Hotelstellung, Heckklappentaster, Sportlenkrad, vFL Schaltwippen, Fußraumbeleuchtung, Schminkspiegelbeleuchtung, Vorfeldbeleuchtung (Türgriffleuchten), Ausstiegsleuchten (+hinten), Sonnenschutzrollos, PDC Vorne, Combox, (Alpine -> HiFi -> Logic 7), AHK Schwenkbar

  • ja ist auch ein dreher.

    Sattelhalter wird stärker angezogen als die Führungsschraube vom Sattel.

    Wenn du die Führungsschraube mit 110Nm anknallst, reißt die zu 100% ab.

  • Moin, sind die 50 Nm von der Lambdasonde korrekt? erscheint mir Recht noch und will die ungerne im Krümmer überdrehen.

    LG

  • Moin, sind die 50 Nm von der Lambdasonde korrekt? erscheint mir Recht noch und will die ungerne im Krümmer überdrehen.

    LG

    N52 und N53 haben 50Nm bei Regelsonde und Monitorsonde.

  • Namd. genau solch Liste hab ich gesucht, damit man soetwas auch mal hat. :01-wbb4-smile:

    Allgemein Frage an alle --> Gilt das für alle Motoren die in der E9x Serie so verbaut wurden oder gibts da noch paar Unterschiede?
    Falls ja, könnte man da vielleicht oben noch angeben bei Motorcode xyz soviel Nm und bei Motorcode wxyz soviel Nm ?
    Ventildeckel vom N46 wüste ich da auf anhieb gern noch, waren das 10 oder 15 Nm. :01-wbb4-smile:

    enjoy the little things .... ps: auch ich gehe mit der Zeit und Fahre E Autos: E30, E36, E36, E91