VFL oder LCI
der Griff is unverändert.
daher sollte das gehen.
hab mir mal eben auf google bilder der e92 türpappe angeschaut.
der komplette griff sieht 100% identisch zur E90/)1 aus !
VFL oder LCI
der Griff is unverändert.
daher sollte das gehen.
hab mir mal eben auf google bilder der e92 türpappe angeschaut.
der komplette griff sieht 100% identisch zur E90/)1 aus !
es gibt separat eben keine teilenummer unter E92
und wie gesagt. wenn die spange bei beiden die selbe ist muss es der innengriff auch sein
Die Teilenummer von dem Teil in der Suche einfügen. Unter den Angaben ist dann aufgelistet in welchen Fahrzeugen das Teil verbaut ist.
Nicht sonderlich schwer zu verstehen oder?
Die Teilenummer von dem Teil in der Suche einfügen. Unter den Angaben ist dann aufgelistet in welchen Fahrzeugen das Teil verbaut ist.
Nicht sonderlich schwer zu verstehen oder?
die auflistung is aber fürn.. ar...
Nicht sonderlich schwer zu verstehen oder?
Die Teilenummer von dem Teil in der Suche einfügen. Unter den Angaben ist dann aufgelistet in welchen Fahrzeugen das Teil verbaut ist.
Nicht sonderlich schwer zu verstehen oder?
Shadow hat schon recht. Es scheint sich hierbei um einen Fehler im Schema zu handeln - da hat jemand bei BMW nicht zu Ende gedacht, Würde man rein nach BMW System gehen, würden nun alle E92 VFL Fahrer nur mit der Griffaussenseite herumfahren
Ich bestelle es mal auf gut Glück und berichte, sobald ich es erhalte. Notfalls kann ich immer noch das Replica auf Ebay kaufen - mit Risiko dass das schwarz nicht identisch ist.
naja. Ich Vergleich eh immer die Preise und die Teilenummern quer durchs Netz.
Die Tage will ich nen Schalter nachrüsten der laut etk nicht bei mir passt. Nach einiger Suche hab ich ne zweite Teilenummer gefunden, die dann wieder passt.
Bisher haben zumindest bei mir die Angaben gepasst. Ansonsten wie du sagst : zurückschicken.
Ansonsten dürftest ja gar nix mehr bestellen, weil der etk falsch ist.
Die Teilenummer von dem Teil in der Suche einfügen. Unter den Angaben ist dann aufgelistet in welchen Fahrzeugen das Teil verbaut ist.
Glaube im neuen Shop geht das nichtmal mehr...
Glaube im neuen Shop geht das nichtmal mehr...
Eigntlich schon. Habs eben mal Probiert, da ich eh was gesucht hatte.
Teilenummer im Suchfeld eingeben und bestätigen.
Dann kommt das gewünschte Teil und dort gehst auf Kompatible Fahrzeuge und schon siehst du, wo es überall passt.
bei mir steht da nur noch 3er, e90/91/92/93. Ist das bei dir anders?
Im alten shop wird bei mir noch die passende Motorisierung inkl. VFl oder LCI angezeigt.
Beispielsweise passt die Wasserpumpe vom 335i (Teile-Nr. 11515A05704) ja nicht auf andere Motoren der e9X Reihe. Im alten Shop wurde mir das angezeigt.
Hallo zusammen
Ich habe heute die Armlehne links, sowie den Türgriff rechts erneuert. Das Wichtigste vorab: Die ursprüngliche Türgriffinnenseite gibt es nicht als Ersatzteil bei BMW (fehlt auf dem Schema) und kann zwecks 1:1 Austausch nicht bestellt werden. Entweder lebt man nun mit der abgenutzten Innenseite, oder bestellt alternativ den Zuziehgriff des E90. Dieser ist zwar "theoretisch kompatibel" mit der E92 Aussenseite - allerdings hat die Leder-Aussenseite zwischenzeitlich eine neue Teilenummer erhalten und die Lederqualität ist m.M.n. schlechter geworden als das ursprüngliche Bauteil. Das ursprünglich verbaute Aussenstück aus Leder lässt sich nicht auf den Zuziehgriff des E90 anclipsen, da die Rillen zum einclipsen verschiedenartig geschnitten sind. Man muss somit beide Teile zusammen bestellen, um sie ersetzen zu können.
Auf den Bildern seht ihr den Unterschied ganz gut. Der alte Griff war noch aus echtem Dakota Leder und hatte an der Kante noch eine Naht, während die neue Griffaussenseite nur aus einem Lederimitat besteht. Habe allerdings vorab sowohl bei Leebmann, als auch bei BMW Hubauer und bei meinem Freundlichen das Teil gemäss meiner Fahrgestellnummer vor Bestellung geprüft und anschliessend bestellt. Es handelt sich also nicht um ein falsches Bauteil, sondern das Teil ist tatsächlich optisch schlechter geworden.
Benötigte Teile:
- 1x Spange Türgriff innen rechts schwarz - das ist die Aussenseite aus Leder (Art. 51 41 9 150 336, €18.15)
- 1x Träger Zuziehgriff rechts schwarz - das ist die Innenseite mit Softlack (Art. 51 41 7 230 850, €59.19)
- 4x Scheibe 4-200 HV-ZNS3 (Art. 07 11 9 904 207, €9.16)
- 4x Schrauben zur Montage werden mit dem Zuziehgriff mitgeliefert
- Säge
- Bohrer mit 3mm Aufsatz
Anleitung
1. Türgriff gemäss Anleitung von Shadow530 aus bzw. wieder einbauen --> RE: Zuziehgriff Beifahrerseite
2. Beim Einbau fällt auf, dass die "Finger" vom Zuziehgriff nicht bündig mit der E92 Türverkleidung sind, sondern ca. 5mm darüber hinausragen und sich somit noch nicht verschrauben lassen. Den Überstand zuerst mit einem Teppichmesser oder ähnlichem markieren und danach mit einer Säge wegschneiden. Anschliessend die Schnittfläche säubern und mit einem 3mm Bohrer ein Loch für die spätere Schraube vorsichtig einbohren.
3. Anschliessend gemäss Anleitung von Shadow fertigmontieren. Die Teile passen ansonsten perfekt von der Form.
Joker_CRO coole Anleitung hast da Gebaut
Ich hoffe das Du lange ruhe hast mit dem Softtouch gedöhns
Ich hab bei mir das andere Extrem gewählt - ich hab meine Griffe abgebaut, vom Softtouch befreit und mit resten vom schwarzen Nappa den Griff (so wie es auch bei meiner alten individual-Ausstattung war) beledert
20230727_E90_M-Ausstattung_13.jpg 20230727_E90_M-Ausstattung_14.jpg 20230727_E90_M-Ausstattung_11.jpg