DPF Troubleshooting - Hilfe benötigt

  • Dann auch nicht überall, meiner hat die letzte und besteht trotzdem auf die Kühlertemp

    Streite ich nicht ab. Ich bin vermutlich jahrelang mit einem defekten Thermostat gefahren, bis ich mir da sicher war. Das wäre mit deiner Software sicher ins Auge gegangen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Die alte Software leitet eine Regeneration ein und hinterlegt :


    4CE0 Partikelfiltersystem Motorschutzregeneration wurde aktiviert


    im Infospeicher.
    Meiner Bestand auch auf die Temperatur, das hab ich schon durch :D

  • Die alte Software leitet eine Regeneration ein und hinterlegt :


    4CE0 Partikelfiltersystem Motorschutzregeneration wurde aktiviert

    Interessant. Das Auto war zu der Zeit noch bei BMW im Service, derartiges wurde nie ausgelesen.
    Oder ignoriert - kann ich nun auch nicht mehr beurteilen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Kurzes Update:
    Die gefahrene Strecke seit letzter Regeneration schwankt komischerweise immer ca 50km.
    Er hat jetzt bei 411km regeneriert (War sehr viel Kurzstrecke dabei). Regeneration auf Landstraße hat ca 8km gedauert.
    Motorlauf wurde etwas lauter - hat man am besten im dritten Gang bei 1800upm gehört.
    Ich denke mit den 400km bei viel Kurzstrecke kann ich leben - keine Ahnung was da neulich los war das er nach 200km schon losgelegt hat.
    Werde weiter beobachten und demnächst nochmal updaten.
    VG
    Ben

  • Die 400km Intervall sind für 320tkm doch mehr, als man erwarten kann.

    Für Kurzstreckenbetrieb immer noch beachtlich, aber...

    Genau das denke ich mir auch - wusste nur nicht was man noch erwarten kann

    .... trotzdem bitte ein Auge drauf haben und rechtzeitig das Motoröl wechseln. Je häufiger die Reg, umso mehr Dieseleintrag ins Motoröl.
    Und das schmiert nicht wirklich.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.