Moin,
nachdem es meinen N54 mit nem Lagerschaden auf dem 6.Zyl hingerafft hat, suche ich aktuell in alle Richtungen und tendiere zu einem gebrauchten Motor.
Bei meiner bisherigen Recherche habe ich herausgefunden, dass es Kurbelwellen mit 6 und 8 Bohrungen zur Befestigung des Schwungs gibt.
Weiß jemand von euch, wann welche Kurbelwelle verbaut wurde und wie man das ganze auch ohne Ausbau überprüfen kann?
Reicht es dazu die VIN in den ETK zu hämmern und sich an der Anzahl der Befestigungsschrauben für den Schwung zu orientieren? Gibt es bei letzterem Unterschiede, oder passt auch der Schwung vom N54 mit 8 Bohrungen an den Wandler wenn vorher einer mit 6 Befestigungsschrauben verbaut war?
Bin über Erfahrungswerte dankbar
MfG
Sebastian