Verbrennungsaussetzer Zylinder 2

  • Hallo,
    ich habe (für meine Verhältnisse) etwas schwieriges.
    Mein 320i n43 ruckelt im stand, hat Verbrennungsaussetzer, fehlerspeicher zeigt zylinder 2 an.
    Dies war vorher auch der Fall worauf zylinder 2 und 4 die injektoren gewechselt wurden(mit mengenabgleich). Zuletzt wurden alle Zündspulen und Zündkerzen ausgetauscht.


    Jeden Morgen nach dem kaltstart blinkt die motorleuchte, nachdem ich losfahre ist es weg, im stand habe ich sowohl im kalten als auch im warmen Zustand deutliche Aussetzer.


    Verdacht war vll auf injektor Problem erneut, 1 und 2 wurden untereinander getauscht, nächster Tag wieder zylinder 2 fehler. Zündkerzen und Zündspulen wurden untereinander getauscht. Nächster Tag wieder Fehler zylinder 2 verbrennungsaussetzer.
    Kompression wurde ermittelt,zwischen zylinder 1 und 2 gibt es max 1 bar unterschied. Durchzug ist im kalten wie auch im warmen Zustand da.


    Ich weiß echt nicht mehr weiter.

  • das könnte auch am Steuergerät liegen bzw. ein Transistor im Steuergerät am besten mal das Steuergerät ausbauen und einschicken es gibt Firmen die das überprüfen.

  • Ich hatte selbiges Problem. Zündkerzen erneuert. Problem nach wie vor. Zusätzlich hatte ich noch eine Fehlermeldung vom Nox Kat. und Motoröldruck, was meine andere Baustelle ist. Ich hab mittlerweile die Injektoren komplett neu, seit dem besteht das Problem mit der Motokontrolleuchte nicht mehr.

  • Vielen Dank für die Hinweise.
    Bei mir wurde zuvor auch schon der Nox sensor erneuert. Motoröldruck hatte ich übrigens auch mit der roten Kanne (Öldruckregelventil und Öldrucksensor getauscht). Jetzt habe ich erneut Ölverlust von der Vakuumpumpe.


    • Aber Steuergerät ist mir garnicht eingefallen. Müsste ich mal überprüfen. Bei meiner Werkstatt wurde eventuell hydrostößel oder Ventile erwähnt, ist das wahrscheinlich?
  • Vielen Dank für die Hinweise.
    Bei mir wurde zuvor auch schon der Nox sensor erneuert. Motoröldruck hatte ich übrigens auch mit der roten Kanne (Öldruckregelventil und Öldrucksensor getauscht). Jetzt habe ich erneut Ölverlust von der Vakuumpumpe.


    • Aber Steuergerät ist mir garnicht eingefallen. Müsste ich mal überprüfen. Bei meiner Werkstatt wurde eventuell hydrostößel oder Ventile erwähnt, ist das wahrscheinlich?

    denke ich nicht dann hättest du eigentlich keine kompression

  • Gerne! Die Injektoren sind halt ziemlich teuer, ich war in der BMW Werkstatt, geht sicher billiger. Hoffe das sich durch Öldruckventil und Sensor bei mir jetzt auch das Problem der Kanne erledigt hat. Steuerkette und alles was dazu gehört hat das Auto 2019 erneuert bekommen.

  • Hallo,
    Danke für die Nachfrage.
    Die Motorkontrolleuchte blinkt weiterhin, wenn ich an der Ampel stehe oder länger im Leerlauf stehe, zuletzt heute fehlerspeicher gelesen, jetzt fehler zylinder 3,ich weiß auch nicht warum er jetzt plötzlich von zylinder 2 auf 3 gesprungen ist.
    Muss ich alle Injektoren mit dem gleichen index haben, damit der Wagen rund läuft?
    Dann müsste ich nämlich 2 weitere kaufen.