Zylinderabschaltung und Abgastrakt-Probleme

  • Moin Leute,


    habe einen 2008er 325XI 3.0l (N53)


    Vor ca. 2 Monaten begann der "Stress".
    Ständig Meldung "Kat.Alterung und Stickoxidsensor 1 fehlt"


    Habe erst vor ca. einem Monat NOX-Sensor getauscht und Adaptionswerte gelöscht. Im Anschluss dann immernoch der Fehler " Kat.Alterung"
    Habe dann den Kat. reinigen lassen. Hat super geklappt. Die Fehler waren weg.
    Freude... leider nur kurz.
    Es ging dann los mit dem Fehler "29CF - Verbrennungsaussetzer Zyl. 3 Einspritzung wird abgeschaltet".
    Habe gemerkt, dass dieser Fehler nach ca. 15min Fahrt wieder verschwindet. Jedoch gerne nach längeren Fahrten und höheren Außentemperaturen, wenn man wieder im städtischen Stop&go ankommt erneut auftaucht. Und das bekannte Ruckeln geht los. sehr nervig.


    Hat von euch jemand ne Idee?
    Habe mich hier schon bissl eingelesen und versucht zu informieren.
    Mein nächster Versuch wäre zum einen Batterie tauschen, da die nichtmehr die tollste ist.
    Und den Injektor und Zündspule vom 3.Zyl würde ich auch tauschen.
    Kerzen sind relativ neu.


    Wäre echt klasse, wenn mir jemand helfen kann.


    Unten die immer wieder auftauchende Fehler.


    Fehlermeldungen:
    nach jedem Kaltstart
    30DC - Stickoxidsensor, Beheizung


    unregelmäßig nach Warmstart
    30DE - Stickoxidsensor Lambdasonde vor Kat Korrelation
    3072 - Zylindergleichstellung über Laufunruhe Zyl. 3, Gemisch zu fett


    Nach langer Fahrt bei heißen Temperaturen dann im Stop&Go-Verkehr
    29CF - Verbrennungsaussetzer Zyl. 3 Einspritzung wird abgeschaltet


    Eher selten, taucht jedoch auch manchmal auf
    2EAE - Stickoxidsensor 1 fehlt


    wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte.


    Dankeschön

    Mein Großer:
    325XI (N53) 3.0l
    08/2008

    Bisher getauscht:

    • 08/2020 Injektoren, NOX-Sensor, Kat-Reinigung, AGR-Ventil, Lambdasonde Zyl. 1-3
    • 09/2020 Hochdrucksensor, Niederdrucksensor, Zündkerzen, Zündspulen, Kraftstoffpumpe und Regelung
    • 11/2020 Niederdrucksensor mir Rail
    • 01/2021 Steuergerät Kraftstoffpumpe (EKP M3)
  • Spule umstecken und gucken ob der Fehler mitwandert.

    Guter Tipp. Merci. Werde ich testen. muss dann aber auch am Verteiler tauschen, oder?



    Nachtrag: habe kurz falsch gedacht.
    du meinst die Spule einfach mit nem anderen Zylinder tauschen. die Stecker bleiben natürlich beim gleichen Zylinder.

    Mein Großer:
    325XI (N53) 3.0l
    08/2008

    Bisher getauscht:

    • 08/2020 Injektoren, NOX-Sensor, Kat-Reinigung, AGR-Ventil, Lambdasonde Zyl. 1-3
    • 09/2020 Hochdrucksensor, Niederdrucksensor, Zündkerzen, Zündspulen, Kraftstoffpumpe und Regelung
    • 11/2020 Niederdrucksensor mir Rail
    • 01/2021 Steuergerät Kraftstoffpumpe (EKP M3)

    Einmal editiert, zuletzt von Manchkeiner ()

  • Genau. Die Zündspulen nummerieren, dann weiß man in einem Jahr auch noch was man umgesteckt hat.


    Wenn der Fehler nicht mitwandert kann man sich auch mal die Kerzen angucken bzw. direkt alle 6 tauschen, wenn man eh schon die Abdeckung unten hat.


    Wenn es alles nicht ist dann würde ich die Injektoren testen lassen. Dieser eine Injektor sollte dann schon recht deutlich aus der Reihe tanzen.

  • Klasse. Vielen Dank für die Tips. Werde so kommende Woche Mal vorgehen.

    Mein Großer:
    325XI (N53) 3.0l
    08/2008

    Bisher getauscht:

    • 08/2020 Injektoren, NOX-Sensor, Kat-Reinigung, AGR-Ventil, Lambdasonde Zyl. 1-3
    • 09/2020 Hochdrucksensor, Niederdrucksensor, Zündkerzen, Zündspulen, Kraftstoffpumpe und Regelung
    • 11/2020 Niederdrucksensor mir Rail
    • 01/2021 Steuergerät Kraftstoffpumpe (EKP M3)