E91 2005 - Beratung für passendes Radio

  • Mahlzeit,


    gestern musste ich notgedrungen mir nach 8 Jahren Abstinenz doch wieder ein Auto zulegen, da ich nicht mehr drumrum komme. Wie sich an der Überschrift sehen lässt, ist es ein E91 320i von 2005 geworden. Vorab muss ich sagen dass ich sehr positiv überrascht bin, da ich selbst bei Audi und VW gelernt habe Und auch immer sehr auf deren Modelle fixiert war :fail: .


    Worum es aber geht, ist dass ich ein Mensch bin der alleine ohne Musik nicht rausgeht. Da ich im Auto ebenfalls nicht auf Spotify u. Co. verzichten möchte, würde ich gerne das Business Radio austauschen. Ein Aux Anschluss ist zwar vorhanden, aber über Bluetooth wäre es mir am liebsten. So wie ich es verstanden habe gibt es hier wohl eine DIN und 2 Din Variante. Da ich auch eine Sitzheizung habe wollte ich es mir leicht machen und ein Din Radio verbauen. Gibt es dort aktuell empfehlenswerte Modelle und was muss man beim Umbau alles beachten? PDC v/h läuft über einen eigenen Piepser wenn ich das richtig verstanden habe? Eine Multifunktionslenkrad ist ebenfalls nicht vorhanden.


    Ich würde mich sehr über ein paar Gipps und Vorschläge freuen!



    P.S.: Sufu wurde benutzt, aber das sind alles ältere Beiträge und die dort ersehnten Modelle gibt es gar nicht mehr.




    liebe Grüße

  • Kurze Antwort: Radio Professional mit Hifi-Codierung, das ist dann passabler Klang ohne neue Boxen, Endstufe, DSP oder sonstigem. Das Radio Business ist vom Klag her sehr bescheiden.


    Dazu gibt es dann noch Android-Monitore, die aussehen wie der originale Navimonitor. Bei dir wäre das dann eine Version die ähnlich aussieht wie in den F-Modellen. Da müsstest Du dann aber sägen, weil Du noch kein Navi verbaut hast. Ansonsten gibt es etwas teure Doppel-DIN Varianten von Dynavin o.ä. Es gibt auch ein Klimabedienteil welches die Sitzheizungstasten integriert hat.

  • Mahlzeit und danke für die flotte Antwort. Also klangtechnisch bräuchte ich nichts besonderes, gibt es also nicht die Möglichkeit einfach ein Din Radio einzubauen? Das von Dynavin habe ich bereits auch gesehen, finde ich aber um ehrlich zu sein zu teuer da ich eh übers Handy navigieren würde. Bei dem Klimabedienteil ist dann allerdings nicht der Schalter für das PCD vorhanden, oder habe ich das übersehen?

  • Mahlzeit und danke für die flotte Antwort. Also klangtechnisch bräuchte ich nichts besonderes, gibt es also nicht die Möglichkeit einfach ein Din Radio einzubauen? Das von Dynavin habe ich bereits auch gesehen, finde ich aber um ehrlich zu sein zu teuer da ich eh übers Handy navigieren würde. Bei dem Klimabedienteil ist dann allerdings nicht der Schalter für das PCD vorhanden, oder habe ich das übersehen?

    Klar kannst Du auch ein DIN-Radio einbauen, allerdings frage ich mich wofür. Einfach ein gutes Professional besorgen, die sind inzwischen nicht mehr so teuer.

  • Ok, und die laufen auch mit Bluetooth? Sowie ich das verstanden habe konnte die nur MP3 Cd‘s abspielen ?(

  • Die gibt es auch mit Bluetooth, dann sind sie jedoch etwas teurer. Hast Du bereits eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung oder eine Telematikbox verbaut?

  • Die gibt es auch mit Bluetooth, dann sind sie jedoch etwas teurer. Hast Du bereits eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung oder eine Telematikbox verbaut?

    nein und nein. Muss ich da denn extra was beachten oder kann man die 1 zu 1 austauschen?

  • Alternativ was aus dem Zubehör:
    https://www.ars24.com/car-hifi-set/bmw-3er-e90/autoradio/


    Kannst auch ein DoppelDin Navi einbauen, dabei werden die Tasten für Sitzheizung in den "Aschenbecher" versetzt. Preislich ist das dann aber schon eine Hausnummer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ja 2 DIN finde ich um ehrlich zu sein zu teuer. Also sieht nette aus und erfüllt bestimmt seinen Zweck, aber allzu viel wollte ich für Technik jetzt nicht in das Auto stecken :D.

  • 2 DIN sieht dann so aus


    105645007_297879241580203_6611799574233134480_n.jpg



    Und würde ich um nicht auf der Welt ändern.
    Die BMW Radios können so gut sein wie sie wollen, es fehlen einfach heutige Funktionen, wie Android Auto und co.Selbst BT muss teils "aufwendig" nachgerüstet werden.
    Man braucht für den Umbau zwar einiges, aber es lohnt sich eben.


    Für 1 DIN geräte werden ebenfalls Adapter und Co benötigt, da wird wohl auch einiges auf der Liste zusammenkommen.