Ich frag mich echt, was der Typ da plant.
Am Bremssattel ist (im Zusammenhang mit diesen Problemen zumindest) nichts auseinander zu nehmen.
Der Bremssattel (1) ist an den Halter (2) geschraubt, der wiederrum an den Radträger (1) geschraubt wird.
An einer dieser beiden Verbindungen ist was faul. Und da muss man auch nicht viel auseinander schrauben, Rad runter reicht! Dann sieht man das. Wer das dann nicht sieht, dem kann ich nicht helfen.
Ich weiß nicht, wie weit du es nach Bitburg hast, aber falls das in deiner Nähe ist, hätte ich hier einen Forenkollegen, der bei einer BMW Werkstatt arbeitet und das Thema in 5 Minuten auf der Bühne vollumfänglich geklärt hat.
(außer die Reparatur natürlich, Teile muss er ggf. bestellen).
Kontakt stelle ich dann her.
Bis ins SL ist dir sicher zu weit.

Bremssattel BMW E90 320i 2.0 Benzin BJ 2006
-
-
Da ich mich dort leider absolut nicht auskenne, kann ich da nicht viel zu sagen
bin darauf angewiesen den Leuten die in der Werkstatt arbeiten zu vertrauen, aber nach einigen Kommentaren die ich bis jz hier gelesen habe ist mir echt mulmig zu mute, ich weiß nicht was das beste in diesem Fall wäre, Fakt ist natürlich dass das Problem gelöst werden muss
Bitburg wäre ca 1 Std von mir entfernt, das ist nicht sonderlich weit allerdings weiß ich ja wirklich nicht was da los ist, wieso das Ding klappert
Was meinst du mit „SL“ ? -
Nach seiner Signatur: SL = Saarland
-
Achsoo, Saarland
das ist auch nicht weit entfernt von mir, doch schon einige Leute hier aus meiner Umgebung am Start -
Ich denke, dass du absolut recht hast
Würde dein Angebot gerne annehmen, können ja privat in Verbindung tretenIch frag mich echt, was der Typ da plant.
Am Bremssattel ist (im Zusammenhang mit diesen Problemen zumindest) nichts auseinander zu nehmen.
Der Bremssattel (1) ist an den Halter (2) geschraubt, der wiederrum an den Radträger (1) geschraubt wird.
An einer dieser beiden Verbindungen ist was faul. Und da muss man auch nicht viel auseinander schrauben, Rad runter reicht! Dann sieht man das. Wer das dann nicht sieht, dem kann ich nicht helfen.
Ich weiß nicht, wie weit du es nach Bitburg hast, aber falls das in deiner Nähe ist, hätte ich hier einen Forenkollegen, der bei einer BMW Werkstatt arbeitet und das Thema in 5 Minuten auf der Bühne vollumfänglich geklärt hat.
(außer die Reparatur natürlich, Teile muss er ggf. bestellen).
Kontakt stelle ich dann her.
Bis ins SL ist dir sicher zu weit. -
Achsoo, Saarland
das ist auch nicht weit entfernt von mir, doch schon einige Leute hier aus meiner Umgebung am StartIch denke, dass du absolut recht hast
Würde dein Angebot gerne annehmen, können ja privat in Verbindung tretenDa ich nicht an der Landesgrenze wohne, kann das u.U. dann auch eine Std. sein. In dem Vergleich wäre Bitburg dann evtl. die bessere Wahl, weil BMW-Werkstatt, da kann das Ding (auch wenn es natürlich nicht der Plan ist) notfalls stehen bleiben, wenn Material gebraucht wird. Das wäre bei mir privat zwar lösbar, aber umständlicher.
Aber das kann man ja noch per PM klären. -
Ich habe den Wagen erst seit ca 3 Wochen, die Bremsen wurden zwar laut Vorbesitzer vor kurzem gemacht, jedoch scheinbar nicht richtig.
Frag doch mal den Vorbesitzer wo er es machen lassen hat. Oder hat er die selbt gewechselt und wusste nicht was er tat...
Ich würde 1. so nicht rumfahren und 2. nicht auf den zusätlichen Kosten sitzen bleiben wollen.
-
Habe zu vielen Sachen eine Rechnung, aber zu den Bremsen komischerweise nicht.
Scheint ohne Rechnung gemacht worden zu sein, kann man wohl nicht mehr nach verfolgen, auf den Kosten muss ich wohl leider sitzen bleibenFrag doch mal den Vorbesitzer wo er es machen lassen hat. Oder hat er die selbt gewechselt und wusste nicht was er tat...
Ich würde 1. so nicht rumfahren und 2. nicht auf den zusätlichen Kosten sitzen bleiben wollen. -
wo wohnst du?
-
Am besten wäre natürlich eine Werkstatt vor Ort, so fern der zu trauen ist.
Die Vorbesitzerin könnte ja zumindest sagen, wo die Bremse gemacht wurde oder von wem.
Wenn sie darauf keine Antwort geben kann oder will, ist das ja auch mal ein Hinweis...