Hallo,
ich habe seit letztem Jahr September das Problem, dass an meinem E90 Diesel N47n irgendwo Öl ausläuft.
Nun zur Vorgeschichte, dass Auto hat nie Probleme gemacht, doch als der Motor komisch vibrierte wechselte ich das Zweimassenschwungrad und direkt die Kupplung mit. Das vibrieren war damit gelöst. Dabei hatte ich Schwierigkeiten, weil die mir eine Falsche Kupplungscheibe geliefert haben, die zu klein war. Ich baute also alles ein und beim anflanschen vom Getriebe an den Motor merkte ich das es nicht geht, ich dachte erst, dass ich die Kupplung falsch zentriert habe. Lange rede kurzer sinn, nach ca. 4 stunden versuchen mit Ruckeln, eine Stange unter dem Motor und das Auto etwas ablassen (damit ich mehr platz habe) und zu guter letzt habe ich das Getriebe versucht mit stoßen an den Motor zu bekommen (ich weis das man es so erst garnicht macht). Danach nahm Ich die Kupplungscheibe raus und baute die alte ein und es hat geklappt.
Danach habe ich mit dem Fahrzeug ca. 2400 km gemacht und mir ist aufgefallen, das dass ganze Getriebe von einem Ölfilm überzogen war. Daher brachte ich das Auto in die Werkstatt die haben mir gleich einen Kupplungssatz verbaut und gleich beide Simmerringe sowohl von der Motorseite als auch von der Kupplungsseite gewechselt. Damit war alles getan, dachte ich.
Jetzt sind wieder gute 2000 km vergangen und er verliert immer noch Öl, daher brachte ich das Auto wieder in die Werkstatt und die sagten mir die können nichts finden, Sie vermuten sogar einen Haarriss am Motorblock. Deshalb möchte ich euch um Hilfe bitten, falls jemand schon so eine ähnliche Erfahrung gemacht hat und mir sagen könnte an was es liegen könnte. Denn an einen Haarriss glaube ich nicht. Wenn jemand Vermutungen hat schreibt bitte hier in den Thread ich bin für jede Hilfe sehr dankbar, denn meinen Hübschen E90 möchte ich noch Fahren. Falls ich irgendwelche Details vergessen habe die relevant sind, werde ich diese natürlich nachtragen.
Vielen Dank