Marderschaden - Rätsel am Unterdruckschlauch (N47)

  • Hallo zusammen,


    am Wochenende habe ich herausgefunden, dass ein Marder den Unterdruckschlauch für das pneumatische AGR Ventil angebissen hat. Die angebissenen Stellen am Schlauch sind ziemlich Ölversifft und in der Umgebung der angebissenen Stellen hat sich etwas Ölhaltiges in die Umgebung auf einige Motorteile verteilt. Wie kann es sein, dass etwas Ölhaltiges aus dem Unterdruckschlauch herauskommt ?

  • Bild 01:
    Allgemeine Übersicht mit angebissenem Unterdruckschlauch an der ersten Stelle


    Bild02:
    Nähere Betrachtung zeigt das die angebissene Stelle verölt ist


    Bild03:
    Weitere angebissene Stelle mit Ölaustritt am Verbindungsstück vom AGR Kühler.


    Auf der Autobahn hatte der Motor plötzlich verrückt gespielt. Keine Gasannahme und überhitzter Motor waren die Symptome. Hatte dann das AGR Ventil vermutet auf der Autobahn und dafür gesorgt das das Ventil nicht mehr öffnet, um nach Hause zu kommen. Der Motor lief dann 1a. Wie das Öl an die rot gekennzeichneten Stellen kommt ist mir ein Rärsel.

  • Check mal den Motor von den Drallklappen, gerne wird dieser Undicht (zur ASB hin) bzw. geht kaputt, was ein Zeichen von einer Verkokten Ansaugbrücke ist.


    Ist auf dem 1ten Bild oben Rechts zu sehen. Sollte zwischen diesem Motor und Ansaugbrücke Ölschlamm sein, sollte die ASB demontiert werden und die Funktion der Drallklappen geprüft werden. Ggf. Ansaugbrücke reinigen und Drallklappen stilllegen oder alternativ eine neue kaufen.

  • Ja die ASB ist bekannt für seine Fehlkonstruktion bei diesem Motor, leider.

  • Bekommt man den Stellmotor abmontiert ohne gleich die ganze ASB herauszuholen ? Die ASB dürfte noch nicht versottet sein. Eine neue Dichtung am Stellmotor sollte ausreichend sein, sofern es eine zu kaufen gibt.

  • Bekommt man den Stellmotor abmontiert ohne gleich die ganze ASB herauszuholen ? Die ASB dürfte noch nicht versottet sein. Eine neue Dichtung am Stellmotor sollte ausreichend sein, sofern es eine zu kaufen gibt.

    Ja, sind von vorne 3x Torxschrauben, dann kannst du den Motor abnehmen.
    Die Arbeit für den Ausbau der ASB hält sich aber auch stark in Grenzen.


    Der austritt von Öl weist leider aber doch auf starke versottung hin.