ATF Öl ins Schaltgetriebe

  • Liebes Team,


    mein Freund schwört darauf, dass er in seinen E90 330d Baujahr 11/2006 in seinem Schaltgetriebe ATF Öl verwendet.


    Wie kann das denn überhaupt gehen? Dachte ATF ist ausschließlich für Automatik Getriebe.


    Mit freundlichen Grüßen

  • Öl ist Öl, kannst sicher auch ein paar Kilometer ATF im Motor fahren :thumbup:

  • Weil es nach einem Jahr nämlich kein Öl mehr ist


    Für mich kein Problem - Ich wechsle alle 6 Monate. Minimum :thumbup:


    Ein Novum dabei: Neulich sogar Servoöl und Motoröl innherhalb einer Woche :D

  • Ne jetzt mal ernsthaft. Es gibt schon aus gutem Grund verschieden Öle. Abgesehen von Viskosität bei verschiedenen Temperaturen gibt es da auch Eigenschaften wie gut Wasser gebunden werden kann usw. Man sollte also schon das vorgesehene Öl verwenden.
    Was genau das Öl für Schaltgetriebe vom dem für automatische unterscheidet, kann ich jetzt nicht sagen. Müsste man mal recherchieren. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das Sinn ergibt.

  • Man hat bei älteren Autos gerne mal ATF ins Schaltgetriebe gekippt weil es sich dann
    bei kalten Aussentemperaturen besser schalten lässt. Wurde z.B. bei den E30 gerne schon mal gemacht.
    Ich fahre selber noch einen 1998er E36 und da ist ATF Öl sogar serienmäßig aufgefüllt.


    Trotzdem wäre ich mit solchen Spielchen vorsichtig um sich nicht das Getriebe zu ruinieren.

  • Man hat bei älteren Autos gerne mal ATF ins Schaltgetriebe gekippt weil es sich dann
    bei kalten Aussentemperaturen besser schalten lässt. Wurde z.B. bei den E30 gerne schon mal gemacht.
    Ich fahre selber noch einen 1998er E36 und da ist ATF Öl sogar serienmäßig aufgefüllt.


    Trotzdem wäre ich mit solchen Spielchen vorsichtig um sich nicht das Getriebe zu ruinieren.

    Mein E30 hat das Serie im Getriebe und der Servo :)
    Beides das gleiche ATF Öl.
    Dextron II/III kommt dort rein.