320i Differential, Reparatursatz einbauen

  • Hallo erstmal,
    ich habe mich hier frisch angemeldet, muss ich mich hier irgendwo noch vorstellen? oder kann ich gleich loslegen?


    Mal zum Problem, das Diff macht wirklich sehr unschöne Geräusche, das Eingangslager ist hin. Gebrauchte gibt es nur für Diesel Modelle (zumindest bezahlbar). Andererseits gibt es Reparatursets mit Dichtringen und Lagern.
    Was ich bis jetzt noch nicht gefunden habe sind Einbauanleitungen und technische Daten, gerade Anzugsmomente und Reibwert währen Interessant.
    Was ich dazu finde ist meist nur: zahlt das BMW, gibt es Kulanz, Händler die regenerierte Anbieten....


    Ich möchte aber gerade nicht eine "nicht zeitwertgemäße Reparatur" und ich will es auch ganz gerne selber machen. Ich mag das auch einfach wenn eigene Arbeit in dem Auto steckt. Ich sehe mir die Dinge gerne auch mal selber von innen an. Der Vorteil ist dabei nicht nur finanziell, es baut sich dabei auch eine gewisse Beziehung zu dem Auto auf.
    Hat da jemand mal ein paar Infos, oder Daten?
    LG

  • Auf Kleinanzeigen findest du mal immer mal wieder eins für um die 550€ überholt. Recht viel weiter drunter wirds wahrscheinlich nix.
    Die Frage ist, was kostet das Überholen einzeln, wenn du mal nen paar Tage auf dein Auto verzichten kannst,...

    if you can't win an argument, correct their grammar instead.

  • Naja, der Repsatz kostet etwa 120€, der BMW ist als Zweitwagen gedacht, er kann also ruhig mal ein paar Tage pausieren.
    Ich habe auch ein paar Videos zur Diff. Überholung angeschaut, eigentlich ist es kein Hexenwerk. Lediglich die Schraube am Kardaneingang ist etwas trickreich. Dafür bräuchte ich halt den Reibwert, wenn sich partout nix finden lässt versuche ich es vielleicht mit Messuhr und Gefühl.